Mindelheimer Marionetten Maristenkolleg

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Mindelheimer Marionetten Maristenkolleg sind ein Wahlkurs am Maristenkolleg in Mindelheim.

Geschichte[Bearbeiten]

Seit 1966 gibt es am Maristenkolleg in Mindelheim eine Marionettenbühne, die von Gymnasiallehrer Egon Stähler gegründet und bis 1991 geführt wurde. Seit 1991 leitet Götz Hehr, Realschullehrer am Maristenkolleg, die Bühne. Es gab es fast jedes Jahr eine Aufführung, wobei das Spektrum von einfachen Märchen ("Der kleine Muck") bis hin zu Literaturadaptionen ("Das Gespenst von Canterville"; "Der kleine Prinz") reicht. Bemerkenswert ist, dass dabei alles in eigener Regie und Arbeit realisiert wird: Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule von der 5. bis zur 12. Jahrgangsstufe bilden das Spielerteam, das in seinen wöchentlichen Treffpunkten die neuen Stücke vorbereitet, die Figuren und Kulissen selbst fertigt, Licht und Ton in eigener Regie beherrscht. Zu den Aufführungen, die nicht nur für Schüler des Maristenkollegs, sondern ebenso für auswärtige Schulen und Kindergärten, aber auch für die allgemeine Öffentlichkeit veranstaltet werden, kamen pro Saison etwa 3000 Besucher. Für Mindelheim und Umgebung ist das Marionettentheater inzwischen eine feste kulturelle Einrichtung geworden.

Leitung[Bearbeiten]

  • Götz Hehr (1991–heute)
  • Cornelia Mayer (2012–2014)
  • Egon Stähler (1966–1991)

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.