Mikap
MiKaP (Langform: "Medienrecht im Kreise affirmativer Patent-, Marken und Urheberrechte") ist eine kostenlose juristische Onlineveröffentlichung insbesondere für das IT- und Medienrecht. Die erste Ausgabe erschien im Januar 2008, die weiteren Ausgaben des Jahrgangs 2008 erschienen jeweils im Monatsrhythmus. Ab dem Jahrgang 2009 erscheint der MiKaP im Abstand von zwei Monaten.
MiKaP
| |
---|---|
Beschreibung | Onlineveröffentlichung zum IT- und Medienrecht |
Fachgebiet | Recht, insbesondere Internetrecht, Medienrecht, Urheberrecht und IT-Recht |
Sprache | Deutsch |
Erstausgabe | 2008 |
Erscheinungsweise | zweimonatlich |
Chefredakteur | RA Jochen Papenhausen |
Herausgeber | RA Jochen Papenhausen |
Weblink | [1] |
ISSN | 1866-1092 |
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:
[Bearbeiten]
Im MiKaP werden juristische Fachaufsätze sowie Gerichtsentscheidungen mit den Schwerpunkten IT-, Urheber- und Medienrecht veröffentlicht und erläutert.
Herausgeber:[Bearbeiten]
Herausgeber ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht sowie Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Jochen Papenhausen, Osnabrück.
Weblink:[Bearbeiten]
- Sämtliche Ausgaben des MiKaP sind dauerhaft unter der Adresse http://www.mikap.de abrufbar.
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname