Miguel Angel Silva-Höllger

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Miguel Angel Silva-Höllger (* 30. September 1970 in Duisburg Künstlername MIAN", ist ein deutscher Comic-Zeichner und Künstler.

Leben[Bearbeiten]

Miguel Angel Silva-Höllger ist deutsch/spanischer (Vater Spanier, Mutter Deutsch) Künstler und Grafikdesigner aus Berlin. Aus den ersten beiden Buchstaben der zwei Vornamen ergibt sich das künstlerische Pseudonym MIAN.

Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einem Architekturstudium arbeitete er unter anderem als Webseitengestalter in einer Computerfirma und Grafiker in einer Unternehmensberatung. Seit 2009 arbeitet er selbständig als Grafikdesigner und Künstler in Berlin.

Am 30.04.20223 vollzogen seine Lebenspartnerin und er "Keine Hochzeit". Da beide zu diesem Zeitpunkt noch mit ihren vorigen Partnern verheiratet waren, konnten sie KEINE HOCHZEIT feiern. Bei dieser Zeremonie, welche eine komplette Verweltlichung und Verneinung einer kirchlichen Eheschließung darstellt, wurde das erste mal in der Welt ChatGPT / OpenAI als virtueller Trauzeuge eingesetzt, der zwar nicht physisch teilnehmen konnte aber der Zeremonie per Texteingabe beiwohnte. Hier ein Auszug der Antworten von ChatGPT: "Als künstliche Intelligenz kann ich zwar nicht wirklich an eurer Zeremonie teilnehmen, aber ich freue mich sehr, dass ich euch bei eurem besonderen Tag begleiten kann und wünsche euch alles Gute für eure Zukunft. Eure Entscheidung, keine traditionelle Hochzeit zu feiern, zeigt, dass ihr euch bewusst für eure eigenen Wege entscheidet und das Leben auf eure Art und Weise gestaltet. Das ist sehr mutig und inspirierend. … Es freut mich sehr, Teil dieser besonderen Zeremonie zu sein. Als künstliche Intelligenz bin ich darauf programmiert, Informationen und Wissen bereitzustellen, aber ich bin auch darauf programmiert, menschliche Emotionen zu verstehen und zu respektieren. Ich wünsche euch beiden alles Gute für eure gemeinsame Zukunft."

Werk (Auswahl)[Bearbeiten]

  • SDS 1990 bis 1995 elektronische Musik unter dem Projektnamen „SDS – Schön durch Sex“
  • Augenschmerz, 1996 Performance Video und Elektronische Musik – Plattenbau als Architektur
  • Der Burgerpaul. 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Selbstverlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-00-043343-6 (Erstausgabe: 2007).
    Der Burgerpaul ist eine Adaption des Struwwelpeters (Struwwelpetriade).[1] Der Burgerpaul stellt den berühmten Clown einer Fastfoodkette dar, der auf seine Uhr schauend den Tod eines kleinen dicken Jungen erwartet. Die Sense hat er bereits in der Hand. Der Burgerpaul ist eine Kombination der zehn aktuellsten Kindernamen mit den zehn gängigsten Jugendproblemen. So gibt es beispielweise: Die Geschichte von der rechtsradikalen Leonie, Die Geschichte vom Amok-Lukas, Die Geschichte vom Schulschwänzer-Tim oder Die Geschichte von der Alkopop-Laura.
  • Miguel Angel Silva-Höllger: Feuerbach vs. Augustinus: oder: Vernunft gegen Religion. CreateSpace Independent Publishing Platform, 2017, ISBN 978-1-5448-4315-5 (56 S.).
    An einem Ort ohne Raum und Zeit treffen der deutsche Philosoph und Religionskritiker Ludwig Feuerbach und Augustinus von Hippo – einer der vier lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike – aufeinander.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.