Microsoft Windows 9
Windows 9 | |
---|---|
Basisdaten | |
Entwickler | Microsoft |
Lizenz(en) | Information fehlt |
Aktuelle Version | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) (Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)) |
Architekturen | x86, x86-64 |
Abstammung | Windows NT |
Sonstiges | bisher (Mai 2014) noch in der Betatest-Phase |
Als Microsoft Windows 9, Codename Threshold,[1] wird ein zukünftig geplantes Betriebssystem von Microsoft bezeichnet. Es ist der Nachfolger des ebenfalls noch nicht veröffentlichten Updates Microsoft Windows 8.2, des (indirekten) Nachfolgers von Microsoft Windows 8.1. Laut internen Microsoft-Unterlagen soll ein Preview-Release Mitte 2015 erscheinen.[2]
Neuerungen[Bearbeiten]
Viel ist noch nicht über potenzielle Neuerungen bekannt, allerdings zeigte ein asiatisches Microsoft-Team Mai 2014 einen Screenshot des neuen Betriebssystems. Es soll danach, wie auch schon im Vorgänger Windows 8, interaktive „Kacheln“ geben, mit denen sich wahrscheinlich Anwendungen einrasten und auch auf den Desktop einlegen lassen können.[3] Windows 9 soll ein neues Startmenü enthalten.[4] Diese Funktion war von vielen Windows-8-Benutzern vermisst worden.[5]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ http://winsupersite.com/windows-8/threshold-be-called-windows-9-ship-april-2015 (Englisch)
- Hochspringen ↑ http://winfuture.de/news,81749.html
- Hochspringen ↑ http://www.chip.de/news/Windows-9-Beta-Microsoft-leakt-Startbildschirm_69163048.html
- Hochspringen ↑ Windows 8.1 Update 2: Startmenü gestrichen, Chip, 2. Juni 2014, abgerufen am 7. Juni 2014.
- Hochspringen ↑ So kommt die alte Windows-Kugel zurück, Chip, 30. November 2011, abgerufen am 7. Juni 2014.