Michel Ruge
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
Michel Ruge (* 21. Dezember 1969 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Kampfkünstler und Buchautor.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Leben[Bearbeiten]
Michel Ruge wuchs im Hamburger Stadtteil St. Pauli auf, sein Vater besaß in Hamburg drei Bordelle. Mit 16 Jahren zog er in eine betreute Jugend-WG im Hamburger Karolinenviertel. Er besuchte die Fachoberschule für Grafik und studierte 4 Semester an der Universität für Wirtschaft und Politik in Hamburg (HWP). Nebenher arbeitete er als Tänzer. 1996 begann er eine Ausbildung an der Schauspielschule Hamburg, wo er 1999 sein Diplom machte, und betrieb ein Café auf St. Pauli.
Seit seinem Umzug nach Berlin im Jahre 1999 hat Ruge in diversen Fernsehserien und Filmen mitgewirkt (siehe unten).
Seit seinem 13. Lebensjahr betreibt Ruge Kampfkunst. Mit 25 Jahren begann er mit Escrima. Nach seinem Umzug nach Berlin nahm er regelmäßig Privatstunden beim Gründer der Escrima Training Federation (ETF) in Hamburg, Bernd Schubert, eröffnete 2001 selbst eine Schule für ETF Combat Escrima in Berlin und arbeitete nebenbei als Türsteher und Personenschützer. Von 2008 bis 2010 begleitete er in dieser Funktion die deutsche Fußballnationalmannschaft zu Werbedrehs nach Kapstadt.
2010 veröffentlichte er einen Ratgeber für individuelles Verhalten in physisch-gewaltsamen Gefahrensituationen: „Das Ruge-Prinzip“.
Film-und Fernsehauftritte[Bearbeiten]
- Tod auf Raten. 1 Folge, 2000
- Für alle Fälle Stefanie. 1 Folge, 2000
- Kuscheldoktor. Film, 2001
- Berlin, Berlin. 2 Folgen, 2002
- Stadt als Beute. Film, 2005
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
- Das Ruge Prinzip: Signale der Gewalt erkennen, Konflikte meistern, Zivilcourage zeigen! VGS Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8025-3717-2.
Weblinks[Bearbeiten]
- Michel Ruge in der Internet Movie Database (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ruge, Michel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Kampfkünstler und Buchautor |
GEBURTSDATUM | 21. Dezember 1969 |
GEBURTSORT | Hamburg |