Messer der Kusu
Messer der Kusu | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Dolch |
Bezeichnungen: | Messer der Kusu |
Verwendung: | Waffe |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Afrika, Ethnie der Kusu, Imona?, Tetela, Ababwa |
Verbreitung: | Afrika |
Gesamtlänge: | ca. 37,5 cm |
Griffstück: | Holz |
Das Messer der Kusu ist ein afrikanisches Messer. Afrikanische Messer wurden in verschiedenen Ländern und von verschiedenen Ethnien Afrikas als Kriegs-, Jagd-, Kultur- und Standeswaffe entwickelt und genutzt. Die jeweilige Bezeichnung der Waffe bezieht sich auf eine Ausprägung dieses Waffentyps, die in vielen Fällen von unterschiedlichen Ethnien benutzt wurden.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Beschreibung[Bearbeiten]
Das Messer der Kusu hat eine gerade, zweischneidige Klinge mit einem Mittelgrat. Beiderseits der Klinge sind jeweils zwei spitze Ausbuchtungen ausgeschmiedet. Diese Ausbuchtungen können je nach Version unterschiedlich groß und ausgeprägt sein. Oft sind sie so weit ausgearbeitet das das Messer einer Art Stern ähnelt. Das Heft und der Knauf sind meist aus Holz. Andere Versionen haben einen Knauf aus einem schweren Block Eisen angebracht, der als Heft und Knauf dient und sehr stark den Messerformen der Tetela-Ethnie ähnelt. Der Knauf dient als Gegengewicht zur Klinge und wurde wohl auch vereinzelt als Waffe genutzt, da die Messer der Tetela laut einer Sage mit dem Heft voran aus den Baumkronen auf die Gegner geworfen wurden, wobei die Klingen als Stabilisator dienten.[1]
Der Messer der Kusu wird von den Ethnien der Kusu benutzt.[2]
Literatur[Bearbeiten]
- Christopher Spring: African arms and armor. Smithsonian Institution Press, Washington, D.C. 1993, ISBN 1-56098-317-5, S. 85.
- Museum für Völkerkunde (Hrsg.): Waffen aus Zentral-Afrika. Museum für Völkerkunde, Frankfurt am Main 1985, ISBN 978-3-88270-354-2, S. 157 (388 S.).
Weblinks[Bearbeiten]
- Kusu Knives bei Hamill Gallery (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Werner Fischer, Manfred A. Zirngibl: Afrikanische Waffen. Messer, Dolche, Schwerter, Beile, Wurfwaffen. Prinz-Verlag, Passau 1979, ISBN 3-9800212-0-3, S. 120–121.
- Hochspringen ↑ Werner Fischer, Manfred A. Zirngibl: Afrikanische Waffen. Messer, Dolche, Schwerter, Beile, Wurfwaffen. Prinz-Verlag, Passau 1979, ISBN 3-9800212-0-3, S. 123.
