Mendocino Motor

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mendocino Motor ist die Bezeichnung für einen solar betriebenen Elektromotor mit magnetisch gelagerter, horizontal schwebender Rotationsachse. Diese wird an einem Ende gegengelagert, um ein WegGleiten der Achse zu verhindern. Es handelt sich hierbei um einen effektiven hocheffizienten Elektromotor mit geringsten Reibungsverlusten.

Es befinden sich 4 starke Neodyne Magneten auf einer Bodenplatte (Sockel). Diese korrespondieren mit den beiden Magneten an den Enden der Rotationsachse und sorgen so für den Schwebezustand. An einem Ende der Rotationsachse muss diese jedoch gegengelagert werden, um ein seitiges Abgleiten zu verhindern und die Achse so zu stabilisieren . Die Welle oder auch Rotationsachse schwebt.

Solarzellen in der Mitte der Rotationsachse speisen die Kupfer-Spulen bei einfallendem Licht mit elektrischer Energie. Die so induzierten Magnetfelder wirken korrespondierend mit einem weiteren Permanent-Magneten in der Mitte der Bodenplatte unterhalb der Wickelungen bzw Solarzellen und sorgen so für den entsprechenden Anziehungs- und Abstoßungseffekt.

Die schwebende Rotationasachse rotiert samt Solarzellen, Wicklungen in der Mitte und Magneten an den beiden Enden der Welle.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.