Mendelssohn-Haus (Düsseldorf)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mendelssohn-Haus an der Schadowstraße 30 in Düsseldorf, umgebaut 1902, Architekt Richard Hultsch

Das viergeschossige Mendelssohn-Haus in der Düsseldorfer Schadowstraße 30 wurde 1902 durch den Architekten Richard Hultsch umgebaut. Die darüberbefindlichen drei Obergeschosse waren mit Sandstein, Marmor- und Bronzeschmuckteilen verkleidet. Landeneingangsflur und Treppenhaus hatten auch eine reiche Ausstattung in edlen Baumaterialien. Die Baukosten beliefen sich auf 180.000 Mark.

Literatur[Bearbeiten]

51.226246.78182Koordinaten: 51° 13′ 34,5″ N, 6° 46′ 54,6″ O (Karte)

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

<fb:like></fb:like>

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.