Melodic Progressive House

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Melodic Progressive House ist ein Subgenre des Progressive House und unterscheidet sich von diesem dahingehend, dass es stilistisch weniger als Clubmusik bezeichnet werden kann. Charakteristisch ist diesem Genre dementsprechend, dass es teilweise eine etwas langsamere BPM-Zahl besitzt, sowie aus klangsynthetischen Aspekten weniger 'aggressiv' wirkt. Insgesamt handelt es sich also um ein ruhigeres Sub-Genre.

Innerhalb dieses Genres lassen sich weitere Strömungen unterscheiden. So gibt es einen Zweig, der sich mit seinen 80-er Sounds stilistisch am Nu-Disco orientiert. Der Produzent Michael Cassette kann hier als großer Einfluss auf diese Strömung genannt werden. Eine weitere Strömung ist die noch ruhigere MPH-Variante (melodic progressive house), welche als zentrales Element sogenannte Pluck-Sounds besitzt. Dies sind Klänge mit einer kurzen Ausklingphase, wodurch sie perkussiv wirken. Außerdem werden diese zumeist aus Sägezahnoszillatoren mit einem hüllkurvengesteuerten (mit kurzer Ausklingphase) Filter generiert.

Besonders seitdem der Künstler Shingo Nakamura in seinem Stücken Pianosounds verwendet hat, lässt sich dies als weiteres Charakteristkum dieses Genres ausmachen. Gerne verwenden andere Künstler kurze Pianoakkorde, die mit viel Hall eine zusätzliches Element in ihren Stücken bilden.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.