Meersburger Sommerakademie

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Meersburger Sommerakademie ist eine 1978 gegründete staatliche Einrichtung des Bundeslandes Baden-Württemberg im Droste-Hülshoff-Gymnasium in Meersburg am Bodensee.

Fortbildung und Konzerte[Bearbeiten]

Die Meersburger Sommerakademie ist eine vom Land Baden-Württemberg, den Regierungspräsidien und dem Verein der Freunde der Meersburger Sommerakademie getragene Fortbildungsveranstaltung. Jedes Jahr kommen rund 150 Teilnehmer und Konzertbesucher zur Meersburger Sommerakademie und ihren Konzerten. Die Meersburger Sommerakademie unter Leitung von Philipp Ahner steht jedes Jahr unter einem musikalischen Thema, welches die Konzerte miteinander verbindet.

Aufgabe[Bearbeiten]

Durch die Erarbeitung von sinfonischen Werken und Oratorien sollen neue Impulse für die schulische Musikarbeit und den Musikunterricht gewonnen werden. Darüber hinaus soll durch die praktische und theoretische Auseinandersetzung mit den ausgewählten Werken die Repertoirekenntnis erweitert werden. Durch die Vernetzung und Zusammenarbeit von Lehrkräften, Schülern und Studenten, von Hochschulen und Musikschulen leistet die Meersburger Sommerakademie einen Beitrag zur Entfaltung der personalen, fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.