Medizinische Omneologie
Medizinische Omneologie vereint schul-medizinische und naturheilkundliche Maßnahmen für ganzheitliche Diagnostik und Therapie.
Die Medizinische Omneologie geht davon aus, dass das pathologische Erscheinungsbild eines Patienten das Ergebnis einer gestörten Selbstregulation und dem Versagen seiner körperlichen Kompensationfähigkeit ist. Strukturelle, biochemische, emotionale, mentale und seelische Faktoren werden in der Medizinischen Omneologie als Kausalkette verstanden. Dabei will sie an verschiedenen Punkten dieser Kausalkette synergetisch therapeutisch eingreifen.
Zentraler Wegweiser für die Diagnose und Therapie soll die Aussage des Patientenkörpers auf allen Ebenen sein. Dabei bedient sich die Medizinische Omneologie einer integrierenden Mischung aus traditionellen, schulmedizinischen und ergänzenden Methoden.