Mazielka (X06)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mazielka (X06) (Мазелка) ist ein Selektivrufverfahren des diplomatischen Dienstes des russischen Außenministeriums. Über das System ist wenig bekannt. Es sendet auf unterschiedlichen Kurzwellenfrequenzen. Der Zahlensender X06 ist seit den 1970er Jahren aktiv.[1] Da der Name des Systems vom Betreiber nicht veröffentlicht wird, wurde er von einer Gruppe von Funkamateuren als sechstes unbekanntes Zahlensender-Phänomen "X06" genannt.

Charakteristik[Bearbeiten]

Die Aussendungen bestehen aus nur sechs unterschiedlichen Tönen, die die Nummern 1 . . . 6 darstellen. Aus ihnen werden Fünfer-Blöcke gebildet. Der Name "Mazielka" rührt von einem russischen Instrument her, dass wie eine Flöte und damit ähnlich wie die Ausstrahlungen von X06 klingt. Typischerweise beginnt die Übertragung mit einem langen Anfangston, der von sechs Tönen gefolgt wird, beispielsweise 1 = 840 Hz, 2 = 870 Hz, 3 = 900 Hz, 4 = 930 Hz, 5 = 970 Hz und 6 = 1015 Hz. ENIGMA2000 hat drei weitere Varianten als X06a, X06b und X06c klassifiziert.[2]

Die Tonfolge geht häufig Übertragungen des russischen Serdolik-Systems voraus, das in den Betriebsarten CROWD36 oder CIS-36 bekannt ist. Serdolik ist ein Langstrecken-Radiodienst des Russischen Außenministeriums.

Signal[Bearbeiten]

Das X06 Signal wird normalerweise auf dem oberen Seitenband mit vollem Träger ausgestrahlt. Beobachtet wurden auch Ausstrahlungen in DSB/AM und auf dem Unteren Seitenband ohne Träger (SSB). X06 wurde auf über 350 Sendefrequenzen beobachtet.[3]

Die Signale werden in Europa und im Mittelmeerraum empfangen, erreichen aber auch Argentinien und zeitweise Australien.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. X06 – Mazielka » The Numbers Stations. In: www.numbers-stations.com. Abgerufen am 18. Oktober 2016.
  2. Unterteilung laut ENIGMA2000, abgerufen am 26. Oktober 2006
  3. https://www.hfunderground.com/wiki/X06
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.