Match Attax (Sammelkartenspiel)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Match Attax ist ein Kartenspiel vom Hersteller Topps. Von jedem Team gibt es 16 Basiskarten, 2 Starspieler (ab der Saison 2011/2012 gibt es einen Starspieler und einen Top-Transfer), 1 Wappen, 3 Matchwinner und eine Limitierte Auflage. Ziel des Spiels ist es, ein möglichst gutes Team aus 11 Spielern und 3 Auswechselspielern zu bekommen.

Anfangsjahr 2008[Bearbeiten]

Die Karten aus dem ersten Jahr waren noch recht schlicht. Es gab von jedem Verein 16 Basiskarten, 2 Starspieler, 1 Wappen, 3 Matchwinner und eine Limitierte Auflage. Der beste Matchwinner war Franck Ribery, der sowohl im Angriff als auch in der Abwehr einen Wert von 101 hatte. Es gab mehrere limitierte Karten in dem Sportmagazin kicker, die wertvollsten sind jedoch eindeutig Marko Marin, Patrick Ochs und Marcel Maltritz.

Jahr 2009[Bearbeiten]

In der zweiten Saison von Topps gab es grundregelnde Änderungen. Die 5 Matchwinner, die den Wert von 100 erreicht hatten, hießen ab jetzt Club Einhundert. Dazu waren die Matchwinner, Club Einhunderter und Limitierte Auflagen jetzt silber, wo sie im Vorjahr noch schwarz waren. Die beste Club Einhundert Karte wurde Mario Gomez gewidmet. Dazu gab es von ihm 100 speziel signierte Karten und eine goldene Karte . Wer die goldene Karte in einem Päckchen fand, durfte gegen ihn ein Match Attax Spiel spielen. Aus den anderen 100 signierten Karten wurde noch ein weiterer Gegner ausgelost. Bei den limitierten Auflagen gibt keine herausstechende Karte.

Jahr 2010[Bearbeiten]

Auch dieses Jahr gab es wieder eine neue Kategorie. Es wurden die Hattrick-Helden gedruckt. Wer im Vorjahr mindestens 3 Tore schoss, ist als Karte dort dabei. Insgesamt waren sieben solcher Karten dabei. Als Club Einhundert Karten gab es diesmal Mats Hummels, Michael Ballack, Manuel Neuer, Edin Dzeko und Bastian Schweinsteiger. Der beste Matchwinner war Arjen Robben mit einem Wert von 99. Auch hat man sogenannte Online-Codes entwickelt, mit denen man auf der Internetseite von Topps online Match Attax spielen konnte.

Jahr 2011[Bearbeiten]

Auch dieses Jahr gibt es wieder einige Hattrick-Helden, darunter Mario Gomez und Raul. Arjen Robben ist diesmal der beste Spieler mit einem Wert von 101. Die weiterern Club Einhunderter sind Neven Subotic, Marco Reus, Michael Rensing und Raul. Von Michael Rensing gibt es dieses Jahr zudem 101 signierte Karten, darunter auch eine goldene. Zum ersten Mal gibt es einen Top-Transfer. Dies ist zum Beispiel bei Bayern München Manuel Neuer und bei Werder Bremen Mehmet Ekici. Dazu gibt es zu jeder Karte sechs neue Kategorien, wie Kopfball, Pass oder Schuss. Die Online-Codes wurden nicht mehr gedruckt, da sie nicht den erhofften Erfolg mitbrachten.

Sonderkarten[Bearbeiten]

Seit 2008 gibt es bei Tunieren eine Karte zu gewinnen, auf der eine Meisterschale aufgedruckt worden ist. Ab dem Jahr 2009 gibt zudem Karten mit einem Bundesliga- und Topps Logo. 2011 gab es zudem eine Karte mit dem Maskottchen von Match Attax; welches ein Fuchs ist.

2009/2010[Bearbeiten]

Am 10. November 2009 nahm sich Robert Enke das Leben. Da zu dieser Zeit die Match Attax Karten schon im Umlauf waren, ließ man schnellstmöglich alle Pakete zurückliefern und druckte eine neue Karte. Diese Karte war von Florian Fromlowitz und ist nur sehr schwer zu bekommen.

2010/2011[Bearbeiten]

Nach der Winterpause, in der die Vereine einige neue Spieler geholt hatte, brachte Topps eine neue Match Attax Version heraus. Diese hieß Match Attax Spezial. Dort sind von jedem Team 2 Basiskarten zugeordnet. Dazu gibt es einen Fan Liebling pro Team, den man vorher wählen konnte. Dieses Pack kostete 9,99 Euro.

Beilagen[Bearbeiten]

In jeder Saison gab es ein Sammelalbum. 2011 kam es jedoch in veränderter Verfassung raus. Die Checklisten muss man ab jetzt selber in das Album hineinstecken, dazu wird das Album dicker. Desweiteren gibt es in jeder Saison eine Tin-Dose, wessen Format relativ gleich blieb. In den ersten beiden Saisons gab es jedoch noch drei Tin-Dosen, 2010 nur noch zwei und in dieser Saison gibt es nur noch eine Tin-Dose. In der Saison 2009/2010 gab es dazu auch eine spezielle Tasche von Match Attax. Zur Saison 2011/2012 ist einiges zugekommen, zum Beispiel ein Adventskalender mit 2 limitierten Auflagen.

Kosten[Bearbeiten]

In allen Match Attax Jahren kostete ein Päckchen ein Euro. Ausnahme war die Saison 2009/2010; dort kostete eine Packung 1,25 Euro. In diesem Jahr hatte Match Attax jedoch auch kaum Karten verkaufen können, da es den meisten Leuten einfach zu teuer war. Die Tin-Dose kostet immer 12,99 Euro.

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.