Martin Wuttke (Modeschöpfer)
Martin Wuttke (* 1966 in Mainz) ist ein deutscher Modedesigner. Er betreibt die Designagentur nextguruNow mit Sitz in Berlin.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Werdegang[Bearbeiten]
Wuttke begann 1989 eine Ausbildung zum Bekleidungsfertiger in Berlin. Danach studierte er mehrere Semester an der Artesis Hogeschool Antwerpen in Belgien. In den Jahren 1991 bis 1994 studierte er am Lette-Verein in Berlin im Fachbereich Mode und schloss dort als staatlich geprüfter Modedesigner ab. Während seines Studiums entwarf er mehrere Kollektionen und stellte diese auf Messen in Berlin, Düsseldorf und Paris vor.
Seit der Gründung der Designagentur nextguruNow zusammen mit seiner Ehefrau ist er für verschiedene Bekleidungsfirmen und Taschenhersteller als Designer tätig. Seine wichtigsten Arbeiten waren Streetwear-Kollektionen für Kangaroos, Helly Hansen und AemKei. Einen großen Teil seiner Tätigkeiten macht der Bereich Trendreport[1] und Konzept aus. Für Karstadt Sport erstellte er das Fanartikelkonzept für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Außerdem ist er auf der Internationalen Lederwarenmesse in Offenbach verantwortlich für die Tendreports.[2][3]
Auszeichnungen[Bearbeiten]
- 1990 Designpreis auf der 4. AVE Modemesse in Berlin
- 1994 Gewinner des Philipp-Morris-Wettbewerbs Parliament of Fashion
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Textilwirtschaft: TextilWirtschaft 08 vom 23. Februar 2012, Seite 43
- Hochspringen ↑ Offenbach-Post 10. März 2012: Dramatik und ein Hauch von Abenteuer.
- Hochspringen ↑ Frankfurter Rundschau 17. November 2011: Die Tasche im rechten Licht.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wuttke, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Modedesigner |
GEBURTSDATUM | 1966 |
GEBURTSORT | Mainz |