Martin Oertel

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
DeutschlandDeutschland  Martin Oertel Eishockeyspieler
Geburtsdatum 2. Januar 1984
Geburtsort Bad Kissingen, Deutschland
Größe 182 cm
Gewicht 88 kg
Position Rechter Flügel
Schusshand Links
Karrierestationen
2001–2002 ERV Schweinfurt
2002–2004 ERC Haßfurt
2004–2005 Höchstadter EC
2005–2006 Adendorfer EC
2006–2007 TSV Erding
2007–2008 Bloomington Prairie Thunder
Fort McMurray Millionaires
Windsor St.Clair Saints
Windsor Lacroix
2008–2009 Kingston FA 98,7
Queens University
2009–2010 Young Lions Frankfurt
2010–2011 EHC Erfurt
Löwen Frankfurt
ERSC Amberg
2011–2012 EHC Netphen '08
EC Wedemark
seit 2012 EHC Neuwied

Martin Oertel (* 2. Januar 1984 in Bad Kissingen) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der auf der Position des Rechten Flügel spielt, aber auch als Verteidiger eingesetzt wird.[1] Zur Zeit steht er bei den Neuwieder Bären unter Vertrag.

Karriere[Bearbeiten]

Das Eishockeyspielen erlernte Oertel beim Augsburger EV und bei den Schweinfurt Mighty Dogs. Bei diesen hatte er auch seine ersten Einsetze bei den Senioren. Nachdem er die Saison 2001/02 in der DNL beim Augsburger EV verbrachte, wechselte er in die Oberliga zum ERC Haßfurt. Nach zwei Spielzeiten bei den Sharks wechselte er ligaintern zum Höchstadter EC. Zur Saison 2005/06 ging er zum ersten Mal in den Norden Deutschlands und fand im Adendorfer EC einen neuen Verein. Doch nach nur einer Saison wechselte er wieder nach Bayern zum TSV Erding, damals Bayernligist. Die Spielzeiten 2007/08 und 2008/09 verbrachte Oertel in verschiedenen Minor Leagues.

Die Saison 2009/10 spielte Oertel dann wieder in Deutschland, genauer gesagt bei den Young Lions Frankfurt. In der folgenden Saison ging er zeitweise in der Oberliga für den EHC Erfurt, in der Regionalliga für die Löwen Frankfurt und in der Bayerischen Landesliga für den ERSC Amberg auf das Eis. Bei letzterem spielte er die Saison zu Ende und ging dann zum EHC Netphen '08 in die Oberliga West, verließ diesen jedoch wieder nach 13 Spielen und wechselte zu den Wedemark Scorpions. Im Juni 2012 nahm der Neu-Oberligist EHC Neuwied Oertel unter Vertrag.[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.