Martin Meiwes
Martin Meiwes (* 1984) ist ein MC der sich, nach eigenen Angaben, vom Rap- und Graffiti-Fan zum Teil der Hip-Hop Szene entwickelte. Bezeichnend für ihn ist eine Mischung aus komplexen Reimstrukturen und gesellschaftskritischen Texten.[1]
Musikalischer Werdegang[Bearbeiten]
Martin Meiwes trat das erste Mal 2010 live in seiner Heimatstadt Minden in Erscheinung. Mittlerweile ist er auch überregional bekannt.
Am 30. März 2012 ist seine EP "True HipHop live on the Streets" erschienen. Auf der EP setzt Meiwes sich stark mit seiner Rolle in der HipHop Kultur auseinander. Neben verschiedenen Mindener Rappern ist auch der Hamburger Politrapper Holger Burner auf seinem Album vertreten. Für Januar 2015 kündigt Meiwes sein Vinyl Album mit dem Titel "Nächste Station" an. Es folgten weitere Vinyl Veröffentlichungen. Damit einher gingen mehrere Live Konzerte im Rahmen von politischen Veranstaltungen z.B. in besetzten Häusern oder auf antirassistischen Demonstrationen.
Neben Konzerten auf größeren Festivals wie das Campus Festival Bielefeld oder im Supermolly Berlin spielte er häufiger im deutschsprachigen Ausland. Der Klang der Musik orientiert sich am Boom Bap Sound der 90er Jahre. So arbeitete er mit Beatproduzenten wie Pawcut und Kallsen zusammen.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ www.facebook.com/MartinMeiwes