MarjorieWiki Diskussion:Über dieses Wiki

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Umstieg[Bearbeiten]

Wegen des unerträglich gewordenen Arbeitsklimas in der deutschen Wikipedia erwäge ich, meine neuen Artikel nur noch hier einzustellen. Erst mal vielen Dank für euer Engagement. Hoffentlich kann sich dieses "Rettungswiki" fest etablieren. Ich möchte nun aber nicht, dass "brauchbare" Artikel von mir dann wieder in die Wikipedia rübergeschoben werden können. Die sollen dann wirklich nur hier stehen, so wie ihr das ja auch verlangt. Kann man diesen möglichen "Artikelklau" durch irgend eine Lizenzeinschränkung verhindern ? Ich glaube nämlich, dass in Zukunft zahlreiche Wiki-Autoren hier rüberwandern werden. Vor allem diejenigen, die sich nicht so furchtbar ernst nehmen und keine "wissenschaftlich zitierfähigen" Artikel produzieren möchten. Aber dem Leser trotzdem verlässliche Infos anbieten wollen. Euer Projekt kommt der ursprünglichen Wiki-Idee wesentlich näher, als die sich immer mehr zur "Elitepedia" entwickelnde "richtige" Wikipedia. Wenn dort wenigstens wirkliche Fachleute rumwerkeln würden...Aber gerade die meiden ja zunehmend das Projekt. Wenn da irgend was nicht aus einem "Was-ist-Was"-Buch oder einer Onlinequelle belegbar ist, kommt sofort die POV- und Theoriefindungskeule. Das Halbwissen verdrängt das Fachwissen. Viel Erfolg für euer Projekt und nochmals vielen Dank!--194.95.59.130 08:06, 25. Jun. 2010 (UTC)(Dark Avenger/Wikipedia)

Hallo, schön das du den Weg zu uns gefunden hast ;-)
Wir versuchen mit dem Marjorie-Wiki möglichst viele Artikel zu retten, um sie für andere Wiki bereitszustellen.
Wobei die Wikis, in den jeweiligen Artikel ihren Link zum Wiki hinterlassen, wohin der Artikel gegangen ist (Beispiel). So soll sich das Netzwerk des Wissens vergrößern. Wir versuchen dabei möglichst eng mit anderen Benutzern und Admins aus der Wikipedia zusammen zu arbeiten, damit Artikel die aus der Wikipedia-Schublade geschubst werden, möglichst nicht in den Mülleimer fallen, sondern von einem anderen (Fach-) Wiki aufgefangen werden - oder eben erstmal hier "zwischenparken".
Das soll natürlich keine "Einbahnstraße" sein. Wenn es besonders gute/WP-relevante Artikel in den Fach-Wikis gibt, sollen diese logischerweise auch in die WP importiert werden (Beispiel). Aus genau diesem Grund haben wir uns auch für diese Lizenz entschieden.
Du verstehst jetzt sicher, daß wir dir daher nicht garantieren können, daß wenn du hier einen besonders guten Artikel schreibst, der nicht in die Wikipedia exportiert wird ;-)
LG Lady Whistler 20:50, 26. Jun. 2010 (UTC)

Name[Bearbeiten]

Eine scheinbar recht offensichtliche Frage, die aber in den FAQ noch nicht steht: Wieso heißt das "Marjorie-Wiki" so, wie es heißt? --Tobias K. 13:41, 11. Dez. 2010 (UTC)

Marjorie ist die allwissende Müllhalde bei den Fraggles!--Johnny Controletti 13:51, 11. Dez. 2010 (UTC)

Unterschied zu anderen Wikis[Bearbeiten]

Was ist der Unterschied zwischen dem Marjorie-Wiki und z.B. PlusPedia? --Tobias K. 13:41, 11. Dez. 2010 (UTC)

It's another Wiki! Beide retten Artikel, die in der WP gelöscht werden sollen. Wir löschen Artikel, die in der WP nicht gelöscht werden. Ob Pluspedia das auch macht, weiß ich nicht.--Johnny Controletti 13:55, 11. Dez. 2010 (UTC)

WP-Links in importierten Artikeln[Bearbeiten]

In den aus der Wikipedia "geretteten" Artikeln, die ich bisher gesehen habe, zeigen viele Links ins Leere, die ursprünglich auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel gezeigt hatten. Wäre es nicht sinnvoll, bei der Übernahme von Artikeln die internen Links aus dem Ursprungsartikel in Links auf das besagte Wiki umzubiegen? --Tobias K. 13:41, 11. Dez. 2010 (UTC)

Wäre wohl sinnvoll, aber wer soll das alles machen?--Johnny Controletti 13:56, 11. Dez. 2010 (UTC)
Gibt's hier nicht sowieso schon einen Bot, der Standard-Änderungen an importierten Artikeln vornimmt? Könnte man doch dort mit einbauen. --Tobias K. 14:13, 11. Dez. 2010 (UTC)

Autoren beim Import[Bearbeiten]

In importierten History-Einträgen zeigen die Links auf (meist nicht existierende) Benutzerseiten in diesem Wiki. Ein Benutzer ist ja nur durch Benutzername und Ursprungswiki eindeutig identifiziert. Kann man beim Import diese Information also irgendwie erhalten und dann für die Anzeige in den Änderungen nutzen? --Tobias K. 13:41, 11. Dez. 2010 (UTC)

Wir haben in der Regel nur ein Ursprungswiki! Der Hinweis auf dieses Ursprungswiki steht im Artikel!--Johnny Controletti 13:57, 11. Dez. 2010 (UTC)
Im Artikel ist er aber nicht automatisch auswertbar, um z.B. die Links auf die Original-Benutzerseite umzubiegen. Kann ich aus der Antwort schließen, dass eine saubere (= maschinenlesbare) Lösung technisch nicht so einfach umsetzbar ist? --Tobias K. 14:13, 11. Dez. 2010 (UTC)
Da musst du die Lady fragen!--Johnny Controletti 15:58, 13. Dez. 2010 (UTC)

Weblinks[Bearbeiten]

' der Link "Das MARJORIE-WIKI wird bei ZDF heute.de in der Infobox und unter Links kurz erwähnt ;-)" - http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/8/0,3672,7965960,00.html ist nicht mehr gültig

Öffentlich-rechlich halt: depubliziert (leider auch nicht im IA). Die Seite muss nochmal überarbeitet werden. Einige Sachen entsprechen nicht mehr der Praxis. -- Reise Reise (Diskussion) 11:53, 17. Nov. 2018 (CET)
depubliziert - ja kenne ich, habe aber irgendwie nicht daran gedacht. Ein Skandal, diese ein Wochen-Frist, nach der depubliziert wird. Trotzdem sind tote Links unschön, sie verursachen nämlich unnötigen Traffic und dadurch vermeidbare CO2-Produktion --Limmette (Diskussion) 12:01, 17. Nov. 2018 (CET)

Tatonka[Bearbeiten]

(von der Vorderseite hier her verschoben)

Der Artikel scheint nicht mehr zu existieren. --Christoph Holtermann (Diskussion) 17:40, 9. Dez. 2019 (CET)

Doch, der ist jetzt wieder in der Wikipedia: de:Tatonka. Wenn ein Artikel in der Wikipedia gelöscht wird, kann er hier aufgenommen werden und wenn er in der Wikipedia wieder aufgenommen wird, löschen wir ihn hier wieder. Das ist das normale Vorgehen. -- Reise Reise (Diskussion) 22:10, 9. Dez. 2019 (CET)

In Google nicht auffindbar[Bearbeiten | +]

Ich habe spaßenshalber mal das MarjorieWiki per Google gesucht und es ist nicht auffindbar. Wie kann das sein? --ɱ 15:23, 18. Mai 2023 (CEST)