MarjorieWiki:Textvorlagen
Diese Sammlung enthält Textvorlagen, die genutzt werden können, um
- Bilder und Texte, die bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurden, mit einer Marjorie-Wiki-konformen Lizenz freizugeben
- eine Anfrage zur Freigabe an den Rechteinhaber zu stellen
Selbstverständlich können die Formulierungen angepasst oder selbst formulierte Texte verwendet werden, dabei muss weiterhin deutlich bleiben, dass Genehmigungen ausdrücklich unter den Bedingungen der genannten Lizenzen ausgesprochen werden müssen.
Inhaltsverzeichnis
Freigaben von Texten und Bildern[Bearbeiten]
Hinweise zur Vorgehensweise bei Freigaben[Bearbeiten]
- Die Freigabe sollte grundsätzlich vom Rechteinhaber selbst unter Angabe seines Klarnamens an support@marjorie-wiki.de geschickt werden.
- Um Nachfragen aufgrund zweifelhafter Urheberschaft des Absenders zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass eine Freigabeerklärung zur Verifizierung möglichst von einer offiziellen E-Mail-Adresse der betreffenden Website aus verschickt wird.
- Nach Eingang einer Freigabe wird dies durch ein Mitglied des Support-Teams mit der Vorlage {{Osticket}} und der Ticketnummer auf der Diskussionsseite des Artikels oder auf der Bildbeschreibungsseite vermerkt.
- Bereits gelöschte Texte oder Bilder werden bei nachträglicher Freigabe wieder hergestellt.
Einverständniserklärung für Bild/Foto-Freigaben[Bearbeiten]
Aufgrund der vielen unklaren Antworten auf die Anfragen bezüglich der Genehmigung der Nutzung eines Bildes (wie „Ich erlaube dem Marjorie-Wiki meine Fotos zu nutzen.“) empfiehlt es sich, der E-Mail eine Standardeinverständniserklärung anzuhängen (und auf diese in der E-Mail hinzuweisen), die dann vom Autor/Rechteinhaber in der Antwortmail, um die jeweiligen konkreten Informationen ergänzt, verwendet werden kann. Der Autor/Rechteinhaber sollte gebeten werden, die Erklärung an support@marjorie-wiki.de zu schicken:
[VORGANG]
), dass ich der Fotograf oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin.Ich erlaube hiermit die Weiternutzung des Bildes/der Bilder unter folgender freier Lizenz/folgenden freien Lizenzen:
[LIZENZ]
Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild zu nutzen und zu verändern. Dies schließt auch eine gewerbliche Nutzung ein.
Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd im Marjorie-Wiki eingestellt wird.
Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.
[DATUM], [NAME DES RECHTEINHABERS]
In dieser Einverständniserklärung sind die folgenden in eckigen Klammern stehenden Bausteine zu ersetzen:
OBJEKTNAME: Name der Marjorie-Wiki-Bilddatei.
LIZENZ: Genaue Angabe der ausgewählten Lizenz gemäß Lizenzen. Wenn man sich mit Lizenzfragen nicht weiter beschäftigen will, kann man hier durch Angabe von {{Bild-CC-by-sa/4.0}} nicht viel verkehrt machen. Wenn man großzügig ist, kann man auch {{Bild-CC-0}} („unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung“) verwenden.
DATUM: sollte klar sein
NAME DES RECHTEINHABERS: Der Rechteinhaber ist zunächst einmal der Urheber. Bei einer Fotografie ist das der Fotograf, bei einem Gemälde der Maler, bei einer Grafik der Grafiker usw. Wenn der Urheber einer anderen Person das unbeschränkte Nutzungsrecht eingeräumt hat, kann auch diese Person die Genehmigung geben.
Einverständniserklärung für gezeigte Werke in Bilddateien[Bearbeiten]
Um ein Bild zu veröffentlichen, auf dem das geschützte Werk eines Anderen abgebildet ist, kann eine Einverständniserklärung von diesem anderen Urheber nötig sein. Diese Vorlage kann dem Urheber vorlegt werden, damit er diese ausgefüllt an das Support-Team senden kann. Der Urheber bzw. Rechteinhaber sollte gebeten werden, die Erklärung an support@marjorie-wiki.de zu schicken:
[VORGANG]
), dass ich der Urheber oder Rechteinhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts des abgebildeten Werkes bzw. der abgebildeten Werke bin.Ich bin damit einverstanden, dass alle oben aufgeführten Bilder, auf welchen meine Werke abgebildet sind, unter folgender freier Lizenz veröffentlicht wird:
[LIZENZ]
Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild gewerblich zu nutzen und zu verändern.
Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd im Marjorie-Wiki eingestellt wird.
Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.
[DATUM], [NAME DES RECHTEINHABERS]
In dieser Einverständniserklärung sind die folgenden in eckigen Klammern stehenden Bausteine zu ersetzen:
OBJEKTNAME: Name der Marjorie-Wiki-Bilddatei.
LIZENZ: Genaue Angabe der ausgewählten Lizenz gemäß Lizenzvorlagen. Wenn man sich mit Lizenzfragen nicht weiter beschäftigen will, kann man hier durch Angabe von {{Bild-CC-by-sa/4.0}} nicht viel verkehrt machen. Wenn man großzügig ist, kann man auch {{Bild-CC-0}} („unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung“) verwenden.
DATUM: sollte klar sein
NAME DES RECHTEINHABERS: Der Rechteinhaber ist zunächst einmal der Urheber. In diesem Fall geht es jedoch um den Urheber bzw. Rechteinhaber des abgebildeten Werkes. Bei einem fotografierten Gemälde ist der Maler der Urheber, bei einer Skulptur der Bildhauer, usw.
Einverständniserklärung für Textfreigaben[Bearbeiten]
Es ist zu beachten, dass aktuell alle Inhalte des Marjorie-Wikis gemäß der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GFDL) und gemäß der Creative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC-BY-SA 3.0) weiterverwendet werden dürfen.
Daher ist es nicht ausreichend, wenn ein Text ausschließlich „für Nutzung im Marjorie-Wiki“ freigegeben wurde. Es bedeutet, dass gespendeter Text auch von Dritten (außerhalb dem Marjorie-Wiki) weiterverwendet werden kann. Selbstverständlich müssen auch diese „Weiterverwender“ die Bestimmungen der GFDL oder der CC-BY-SA 3.0 beachten. Dazu zählt auch, dass die Autoren namentlich genannt werden.
Wichtig für die Freigabe eines Textes unter GFDL bzw. CC-BY-SA 3.0 ist, dass der fragliche Text frei von Rechten Dritter ist.
Nur der Besitzer der ausschließlichen Rechte kann diese Freigabe erteilen!
Bitte folgende Vorlage für Mail an support@marjorie-wiki.de nutzen:
[hier bitte unbedingt Weblink zum Vorgang im Marjorie-Wiki angeben! Diesen Text zwischen den eckigen Klammern dann entfernen!]
), dass ich der Autor oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin.Ich erlaube, den Text unter den freien Lizenzen GNU-FDL und CC-BY-SA 3.0 Unported zu veröffentlichen.
Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, den Text gewerblich zu nutzen und zu verändern.
Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass der Text dauerhaft im Marjorie-Wiki eingestellt wird.
Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Werk im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.
[DATUM], [NAME DES RECHTEINHABERS]
Anfrage zur Freigabe bereits veröffentlichter Texte[Bearbeiten]
Sehr geehrte(r)/Liebe(r) <ANREDE>,
mein Name ist <NAME> und ich bin einer von vielen Autoren der freien Enzyklopädie Marjorie-Wiki (http://marjorie-wiki.de).
An diesem internationalen Projekt ist jeder zur Mitarbeit eingeladen. Ich selbst arbeite derzeit an einem Artikel zu <ARTIKELNAME> und bin dabei auf Ihre Seite <URL> gestoßen, die ich für äußerst informativ halte und deren Inhalt ich gerne im Marjorie-Wiki-Artikel verwenden würde.
Marjorie-Wiki kann das nur, wenn Sie erlauben, den Inhalt unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation sowie unter der „Creative Commons-Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported“ (CC-BY-SA-3.0) zu verwenden. Das bedeutet: Der Text ist frei (mit gewissen Vorbehalten wie Namensnennung aller beteiligten Autoren, siehe MarjorieWiki:GFDL und creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) und wird demgemäß für immer frei bleiben.
Die Lizenzen garantieren, dass sämtliche Autoren als Urheber genannt werden, entbindet aber auch jeden Autor der Verantwortung für später von anderen vorgenommene Änderungen. Mehr Informationen dazu finden Sie unter MarjorieWiki:Lizenzvorlagen. Weitere Informationen zur nötigen Doppellizenzierung GNU-Lizenz / CC-by-sa-3.0 finden Sie auf der Seite http://meta.wikimedia.org/wiki/Licensing_update/Questions_and_Answers/de.
Falls Sie den Text unter den Bedingungen der „Doppellizenzierung GNU-Lizenz / CC-by-sa-3.0“ dem Marjorie-Wiki spenden möchten, bitte ich Sie um eine Textfreigabe an die E-Mail-Adresse support@marjorie-wiki.de.
Ich würde mich sehr über Ihre positive Reaktion freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
<NAME>
Siehe auch[Bearbeiten]
