Maria Buytaert Kerzen
Die Maria Buytaert Kerzen-Vertriebs-GmbH ist ein Hersteller von Kerzen.
Inhaltsverzeichnis
Firmengeschichte[Bearbeiten]
Die Kerzen wurden 1969 von Ingrid Buytaert in Dänemark entwickelt. 1986 zog die Produktion nach Deutschland um, und die Einzelfirma Maria Buytaert wurde gegründet. Dank der steigende Nachfrage bezog die Firma 1994 eine neue und größere Produktionsstätte in Linkenheim-Hochstetten und produziert heute mit ca. 35 Mitarbeitern[1] die Maria Buytaert Kerzen für den Weltmarkt.
Die Firma wurde bereits einige Male landes- und bundesweit ausgezeichnet.[1]
Das Unternehmen ist Mitglied des ECA (European Candle Association)[2]
Produktionstechniken[Bearbeiten]
Maria Buytaert Kerzen verwendet die Technik des Kerzengießens. Dabei wird Paraffin erst erhitzt, mit Farbpigmenten gemischt und in Formen gegossen. Das Zusammenziehen des kälter werdenden Paraffins erfordert einen zweiten oder sogar dritten Gießschritt, je nach äußeren Bedingungen. Dabei ist die Temperatur des flüssigen Paraffins entscheidend für die spätere Entwicklung der typischen Form (Aufblühen) beim Abbrennen, sowie für die verschiedenen Oberflächeneffekte bzw. für den Zusammenhalt der Farbstufen[3]. Die Herstellung erfolgt komplett per Hand ohne die Nutzung maschineller Hilfsmittel.