Marco Pargätzi
Geburtsdatum | 1. Juli 1974 |
Position | |
Karrierestationen | |
1990er | SC Küsnacht |
1990er | EHC Dübendorf |
Marco Pargätzi (* 1. Juli 1974) ist ein ehemaliger Eishockeyspieler und heutiger -trainer. Seit der Saison 2011/12 betreut er den EHC Chur als Cheftrainer.[1]
Inhaltsverzeichnis
Karriere[Bearbeiten]
Marco Pargätzi begann seine Karriere im Nachwuchsbereich des HC Davos, während der die Schweizerische Alpine Mittelschule Davos besuchte. Anschliessend begann er ein ein Studium zum Turn- und Sportlehrer an der ETH Zürich und spielte parallel sechs Jahre lang in der 1. Liga beim SC Küsnacht und EHC Dübendorf.[2] Später sammelte er seine ersten Trainererfahrungen beim EHC Dübendorf, als er zwei Jahre lang Stufenleiter Bambini/Piccolo war. Danach wechselte er in die Organisation der GCK Lions, wo er ebenfalls zwei Jahre lang dies Moskito-Stufe betreute.[2] Zwischen 2003 und 2005 arbeitete er beim EHC Chur als Assistenztrainer der NLB-Mannschaft sowie im Nachwuchs.[1]
2005 wurde er als hauptamtlicher Nachwuchstrainer − verantwortlich für die Novizen-Elite und später der Moskitos[2] − beim HC Davos angestellt und betreute parallel dazu in der Saison 2008/09 die U17-Nationalmannschaft sowie in der Saison 2009/10 die U18-Nationalmannschaft als Assistenztrainer.[1] Im Sommer 2011 erhielt er das höchste Trainerdiplom der Schweiz, die sogenannte Pro-Lizenz. Im Januar 2011 wurde Pargätzi für die Saison 2011/12 vom EHC Chur als Cheftrainer verpflichtet − dies ist seine erste Anstellung als Hauptverantwortlicher einer Herrenmannschaft.[3]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Südostschweiz, Marco Pargätzi wird neuer Trainer beim EHC Chur
- ↑ 2,0 2,1 2,2 hcd.ch, Nachwuchs-Trainer
- ↑ radiogrischa.ch, Pargätzi spricht von einer Herausforderung
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname