Mannlicher Classic

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Mannlicher Classic ist eine Repetierbüchse der österreichischen Firma Steyr Mannlicher.

Das Steyr-Mannlich-Classic ist die Ablöse der Mannlicher-Modelle, die Mitte bis Ende der 1960er-Jahre entwickelt und bis Mitte der 1990er-Jahre gefertigt wurden. Es löste das 1977 entwickelte Mannlicher Schönauer ab. Im Jahr 2007 wurde das Nachfolgemodell Mannlicher Luxus eingeführt.

Aufbau[Bearbeiten]

Die Verriegelung des Mannlicher Classic wird durch vier massive, vorne liegende Verriegelungswarzen und einer in das Gehäuse eingesetzte Verriegelungsbüchse übernommen. Der Öffnungswinkel beträgt 70°. Ein zusätzlicher Sicherheitsring legt sich über den Verschlusskopf und reduziert somit die vorhandenen Hohlräume. Durch diese Bauart widersteht das Verriegelungssystem hohen Gasdrücken. Weiters wurde das Abzugsystem derart ausgeführt, dass durch Niederdrücken des Kammergriffes eine zusätzliche Schlagbolzensicherung aktiviert wird. Dieses 1996 eingeführte SBS-System ist derzeit das am meisten verbaute Verriegelungssystem in den Repetiergewehren von Steyr-Mannlicher.

Die Kaliber reichen von .222 Remington bis .300 Weatherby Magnum. Es gibt Ausführungen mit Halbschaft, Ganzschaft, mit kurzem und Magnumlauf.[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.