Mainzer Torte

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fertig gebackene Mainzer Torte mit einer Füllung aus Aprikosen und Äpfeln, und einem Mainzer Rad aus Mandeln als Verzierung

Die Mainzer Torte ist eine Torte aus einem Mürbteig, der als Besonderheit einige Esslöffel Wein enthält. Die Füllung besteht aus Obst wie Kirschen, Aprikosen oder Äpfeln. Wie auch die Linzer Torte besitzt die Mainzer Torte ein Teiggitter als oberste Lage. Nach dem Backen wird sie zudem aprikotiert.

Ein Rezept für die Mainzer Torte befindet sich in dem 1895 erschienenen Kochbuch für die Zöglinge der Haushaltungsschule des St. Josef-Stiftes. In dem Kochbuch aus dem 19. Jahrhundert ist das Rezept der Mainzer Torte das einzige, das die Herkunftsbezeichnung der Gutenbergstadt aufweist.

Literatur[Bearbeiten]

  • Gaby Böhne, Sabine Wentzel-Lietz: Rezepte aus Mainz. Ein Kochbuch erzählt. Leinpfad Verlag, Ingelheim 2007, ISBN 3937782389

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.