Made in Germany Festival
Allgemeine Informationen | |
Ort | Osterburg (Altmark) |
Genre | Pop |
Website | www.made-in-germany-open-air.de |
Besucherzahlen | |
---|---|
2013 | 5500[1] |
Das Made in Germany Festival ist ein Open Air Festival, das erstmal im Jahr 2010 in Osterburg (Altmark) veranstaltet wurde.
Geschichte[Bearbeiten]
Mit 6 Bands und einer Bühne gab es am 25. Juni 2010 vor über 5.000 Besuchern die Premiere des Festivals in Osterburg. Die Band's waren: Klee, Revolverheld, Jennifer Rostock, Cassandra Steen & Band, Eisblume und Luxuslärm.
Nach dem erfolgreichen Start 2010 ging es 8. Juli 2011 in die zweite Rund mit Bosse, Frida Gold, Glasperlenspiel, Juli, Lysander und Madsen.
Im dritte Jahr vergrößerte sich das Festival auf 2 Bühnen und 8 Bands (Tim Bendzko & Band, Thees Uhlmann & Band, Tiemo Hauer, Cro, Die Orsons, Andreas Bourani, Auletta, F.R., Der Polar). MDR Sputnik zufolge gehört das Event mittlerweile zur "Bundesliga der kleinen, aber feinen Festivals".[2]
2013 traten auf: Deine Jugend, Kellerkommando, Laing, Max Herre, MC Fitti, Mega! Mega!, Mia, SAM, SDP, Tonbandgerät.
2014 traten auf: Mia, Miss Platnum, Max Herre, SAM, Gloria, Exclusive, Rakede
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Viertes Made-in-Germany-Festival in Osterburg - So mulitmedial wie nie. In: Volksstimme.de. 5. Juli 2013, abgerufen am 12. Juli 2015.
- Hochspringen ↑ Das war das Made In Germany, MDR Sputnik vom 29. Juni 2012