MS Seeschwalbe
Die MS Seeschwalbe ist ein auf dem Bodensee fahrendes Passagierschiff.
Das aus Mahagoniholz gefertigte Schiff wurde 1960 von der Bootswerft Glas in Possenhofen am Starnberger See gebaut. Die Pläne wurden Ende der 1950er-Jahre nach Plänen des Schiffbauingenieurs K. Marconi aus Genua entworfen.
Seit der Fertigstellung ist das Motorschiff auf dem Bodensee unterwegs. Der Heimathafen ist die Zeppelinstadt Friedrichshafen.
Schiffsdaten[Bearbeiten]
Die MS Seeschwalbe hat eine Länge von 13 Metern und eine Breite von 2,90 Metern und einen Tiefgang von 0,80 Metern. Sie wird angetrieben vom einem 165 PS BMW-Dieselmotor. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei maximal 16,5 Knoten.
Das Schiff hat 46 Sitzplätze.
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.rundfahrtenschiff-seeschwalbe.de/ Homepage der Eigner
- http://www.bodenseeschifffahrt.de/PrivateBoote/seeschwalbe.html Informationen zur MS Seeschwalbe
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname