MBH Maschinenbau
MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Sitz | Ibbenbüren, Deutschland |
Leitung | Björn Hassink, Reinhard Hassink |
Branche | Systemlieferant Blechbeartbeitung Maschinenbau |
Website | www.mbh-hassink.de |
Stand: September 2014 |
Das Unternehmen MBH Maschinenbau und Blechtechnik GmbH ist als Systemlieferant ein Zuliefererbetrieb für die Maschinenbauindustrie in Deutschland, im deutschsprachigen Ausland und in den Niederlanden. Firmensitz ist Ibbenbüren-Uffeln im Nordmünsterland.
Produkte[Bearbeiten]
MBH bietet komplexe Blechbearbeitung, die Konstruktion und Fertigung von kompletten Maschinen, sowie Maschinen- und Systemkomponenten an. Bediente Branchen sind hauptsächlich der Landmaschinenbau, Fahrzeugbau, Anlagenbau, die Lebensmittel- und Pharmatechnik und der klassische Maschinenbau.
Geschichte[Bearbeiten]
Gegründet wurde das Unternehmen 1977 durch Übernahme des Schlossereibetriebes Albert Verlemann in Recke (Westfalen) durch Maschinenbaumeister Reinhard Hassink. Die ersten Kunden warenortsansässige Landwirte und Unternehmen. Sie gaben Reparaturen, Bauschlosserarbeiten und erste Maschinenbauarbeiten in Auftrag.
Durch Investition in damals modernste Fertigungstechnologien der CNC-Blechbearbeitung wurde die Produktion von Systemkomponenten, Maschinen und Anlagen forciert. Dieses erforderte 1985 eine Standortvergrößerung; der Betrieb wurde nach Recke-Obersteinbeck auf das Gelände der ehemaligen Hochwald-Milchwerke verlegt. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Unternehmen. Auf 1.800 m2 Fläche produzierten sie Blechteile und Schweißbaugruppen für Handwerks- und Industriebetriebe in der Region.
1990 wurde eine weitere Produktionsstätte mit 3.300 m2 im Industriegebiet Ibbenbüren-Uffeln gebaut. Hier wurde in Anlagen zum Laserschneiden als neue Form der Blechbearbeitung investiert. Nach der Umfirmierung im Jahr 1991 zu „MBH Maschinen- und Stahlbau GmbH“ beschäftigte das Umternehmen zu diesem Zeitpunkt 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den 1990iger-Jahren führten die Reduzierung der Fertigungstiefe bei den Industriebetrieben und die zunehmende Einbeziehung von Lohnfertigern zu einer weiteren Expansion des Unternehmens. 1996 wurde das Unternehmen erstmalig nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Heute beschäftigt MBH rund 250 Mitarbeiter auf einer Produktionsfläche von 11.000 m2. Neben dem QM-System DIN EN ISO 9001 ist das Unternehmen ebenfalls im Druckbehälterbau nach Druckgeräterichtlinie und AD 2000 HP0, sowie im Stahl- und Kranbau nach DIN 18800-7 Klasse E zertifiziert.
Weblinks[Bearbeiten]
52.3225347.623051Koordinaten: 52° 19′ 21,1″ N, 7° 37′ 23″ O (Karte)