M2M Alliance
M2M Alliance e.V. | |
---|---|
![]() | |
Zweck: | Förderinitiative |
Vorsitz: | Georg Steimel (Vorstand) |
Gründungsdatum: | 22. Februar 2007 |
Mitgliederzahl: | 43 (Stand Juli 2011) |
Sitz: | Aachen, Deutschland |
Website: | http://www.m2m-alliance.com |
Die M2M Alliance e.V. ist der einzige Verband der Machine to Machine Branche mit weltweit 43 Mitgliedern. Der unabhängige Verein mit Sitz in Aachen ist eine offene Initiative für Anbieter und Anwender von M2M-Lösungen. Als Branchenverband ist die M2M Alliance offizieller Ansprechpartner für Verbände, Politik, Verwaltung, Hochschulen und andere Organisationen. Die M2M Alliance e.V. ist auch Ausrichter der Fachmesse M2M Summit und Herausgeber des M2M Journals. Das Magazin erscheint in Deutsch und Englisch und wird weltweit vertrieben. Vorsitzender der M2M Alliance ist Georg Steimel, der dem Verein seit seiner Gründung im Jahr 2007 vorsteht.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte des Verbandes[Bearbeiten]
Die M2M Alliance ist am 22. Februar 2007 als offene Initiative zur Förderung der Maschine zu Maschine Kommunikation gegründet worden. Die acht Gründungsmitglieder sind Concept Factory, Device Insight GmbH & Co KG, Itenos GmbH, M2M Consult, RM Michaelides GmbH, SSV Software Systems GmbH, Tema AG, TIG Teltonika Deutschland GmbH. Zurzeit (Stand: Juli 2011) sind 43 Mitglieder aus acht Ländern in der M2M Alliance vertreten.
Verbandsstruktur[Bearbeiten]
Die M2M Alliance e.V. wird von einem Vorstand geführt, der jährlich von den Mitgliedern gewählt wird. Die letzte Vorstandswahl fand am 15. März 2011 in Frankfurt am Main statt. Nach seiner einstimmigen Wiederwahl durch die Mitglieder wurde Georg Steimel am 15. April 2011 auf der konstituierenden Sitzung des Vereins in seiner Funktion als Vorsitzender im Amt bestätigt. 2. Vorsitzender ist seitdem Jürgen Hase, der die Nachfolge von Klaus-Dieter Walter übernommen hat.
- 1.Vorsitzender : Georg Steimel, M2M Consult
- 2.Vorsitzender: Jürgen Hase, Deutsche Telekom AG
- Vorstand Marketing: Eric Schneider, MediaanABS Deutschland GmbH
- Vorstand Finanzen: Joachim Dressler, Sierra Wireless Ltd.
M2M Summit[Bearbeiten]
Die M2M Alliance ist Ausrichter des M2M Summit. Die Veranstaltung umfasst eine Ausstellung und eine Konferenz mit Workshops, Podiumsdiskussionen und Entwicklerforen zum Thema M2M. 2010 nahmen über 200 Teilnehmer an der Veranstaltung teil. Der M2M Summit 2011 findet in Köln-Bergheim statt. Offizielles Partnerland 2011 ist Kanada.
M2M Best Practice Award[Bearbeiten]
Seit 2007 verleiht die M2M Alliance den M2M Best Practice Award. Der Preis richtet sich an Hochschulen und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum und an Anwender von M2M-Lösungen oder -Komponenten. Ziel des Awards, der in den beiden Kategorien „Advantage“ und „Innovation“ vergeben wird, ist die Förderung zukunftsfähiger Ideen und Entwicklungen im Bereich der Machine-to-Machine Kommunikation. Die unabhängige Jury bewertet unter anderem Kriterien wie Innovationsgrad, Einzigartigkeit, Wachstumspotenzial und den realen oder potenziellen Wettbewerbsvorteil. Die Verleihung findet im Rahmen des M2M Summit statt.
Bisherige Preisträger Advantage:
- Imetrik Europe GmbH (2007)
- Ista International GmbH (2008)
- Digi International (2009)
- Digi International (2010)
Bisherige Preisträger Innovation:
- Institut Industrial IT der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo (2011)[1]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Pressemeldung Institut Industrial IT(Zugriff: 24. September 2011)