Münchenkolleg
Städtisches Münchenkolleg | |
---|---|
|
|
Schulform | Kolleg-Schule des Zweiten Bildungsweges |
Gründung | 1961 |
Adresse |
Schlierseestraße 47 |
Ort | München |
Land | Bayern |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 48° 6′ 52″ N, 11° 35′ 31″ O48.11441666666711.591805555556Koordinaten: 48° 6′ 52″ N, 11° 35′ 31″ O (Karte) |
Träger | städtisch |
Schüler | 350 |
Lehrkräfte | 35 |
Website | [1] |
Das Städtische Münchenkolleg im Münchener Stadtteil Giesing wurde 1961 als öffentliche Kolleg-Schule des zweiten Bildungswegs zur Erreichung des Abiturs gegründet. Genauer ist die Bezeichnung als städt. Institut zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife, oder (modern) als Gymnasium für Erwachsene.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Sprachenfolge[Bearbeiten]
- Englisch (1. Fremdsprache)
- Französisch (2. Fremdsprache)
Ehemalige Schüler[Bearbeiten]
- Rafael Seligmann Schriftsteller, Publizist, Politologe
- Erika Simm Politikerin (SPD)
- Alfred Büllesbach Jurist und Datenschutzbeauftragter
- Inge Meyer-Dietrich Buchautorin
Ehemalige Lehrer[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.br-online.de/.../muenchen-hoeren-bildungsprojekte-...