Lyonbrotherz
Lyonbrotherz | ||
---|---|---|
![]() Lyonbrotherz (Daniel Rolletschek (rechts), Keven Brüffer (links) auf dem Spring Break Europe 2016 | ||
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | ![]() | |
Genre(s) | Big-Room, House, Future Bass, Deep-House | |
Gründung | 2015 | |
Website | lyonbrotherz.com | |
Aktuelle Besetzung | ||
Produzent, DJ |
Daniel Lyon (Daniel Rolletschek) | |
Produzent, DJ |
Keven Lyon (Keven Brüffer) |
Lyonbrotherz [ˈlaɪ.ənˈbrʌð·ərs] ist ein deutsches DJ and Produzentenduo bestehend aus den Cousins Daniel Lyon (bürgerlich Daniel Rolletschek) und Keven Lyon (bürgerlich Keven Brüffer).[1] Daniel wurde am 15. Juli 1990 in Ahaus geboren und Keven am 19. Dezember in Gronau (Westf.). Sie sind sowohl als EDM und HipHop-Produzenten als auch als DJs bekannt. Die Cousins sind Teil des Produzententeams I-35 Music und Gründer der zwei Plattenfirmen I-35 Music und League of Lyons.[2]Das Duo vertritt hauptsächlich das Genre Electro House und insbesondere dessen Subgenre Big-Room.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Karriere[Bearbeiten]
Bis 2016: Gründung und musikalische Anfänge[Bearbeiten]
Im Alter von 16 Jahren begannen Daniel und Keven als musikalisches Duo um sich von Ärger fernzuhalten und ihre damaligen Probleme zu verarbeiten. Sie schrieben zuerst Rap- und Hip-Hop-Texte und lernten das Komponieren von Instrumentalen. Später produzierten sie sowohl eigene als auch nationale und internationale Künstler. Daniel entwickelte eine eigene Musikkompetenz und besuchte eines der größten elektronischen Musikfestivals in Deutschland. Er ermutigte Keven, ein neues Kapitel ihrer Karriere anzufangen, das sich auf elektronische Tanzmusik (EDM) konzentrierte. Dies war der Beginn der Lyonbrotherz.
Im Mai spielten sie auf der Hauptbühne vom Springbreak Europe [3] und im Juli produzierten sie den Soundtrack für eine Werbekampagne einer internationalen Modemarke.[4]
2017: Gründung des Plattenlabels und erste Erfolge[Bearbeiten]
Anfang 2017 gründeten sie ihr eigenes Plattenlabel namens League of Lyons für EDM-Veröffentlichungen und das Sub-Label I-35 Music für Hip-Hop-Produktionen. Die erste unter League of Lyons veröffentlichte Single des DJ-Duos stieg bis auf Platz 34 der internationalen Beatport Charts.[5].Kurz nach dieser Platzierung wurden sie vom österreichisch-türkischen Schauspieler und Fotomodell Oğuz Galeli beauftragt für seine Fashion Show auf der Fashion Week Berlin 2017 und der Fashion Week Vienna 2017 die Titelmusik zu komponieren.
Ende Oktober unterzeichnete der DJ und Produzent Greenskiez einen Vertrag bei ihrem Plattenlabel League of Lyons.[6]
Öffentliches Image[Bearbeiten]
Lyonbrotherz unterstützen aufstrebende Musiker. Ebenfalls planen sie eine Wohltätigkeitsorganisation zu gründen, um Gehörlosen durch Implantate die Möglichkeit des Hörens zu geben. [7]
Mitglieder[Bearbeiten]
Aktuell:
- Daniel Rolletschek (* 15. Juli 1990 in Ahaus)
- Keven Brüffer (* 19. Dezember 1990 in Gronau (Westf.))
Diskografie[Bearbeiten]
Singles[Bearbeiten]
Jahr | Titel | Anmerkungen |
---|---|---|
2016 | Le Luc | Erstveröffentlichung: 21. August 2016 |
2017 | World of Fire | Erstveröffentlichung: 13. März 2017 |
Kill | Erstveröffentlichung: 11. November 2017 |
Remixe[Bearbeiten]
2016:
- Crope – Heaven (mit Ascolta)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Martin Borck: Kaminski keilt aus. In: Westfälische Nachrichten, 27.November 2016.
- Hochspringen ↑ Lyonbrotherz. League of Lyons.
- Hochspringen ↑ Martin Borck: Lyonbrotherz mischen Poreč auf. In: Westfälische Nachrichten, 21. Mai 2016.
- Hochspringen ↑ admin: Lyonbrotherz: Cousins by Blood, Brothers by Music (en), AB Newswire. 7 December 2016.
- Hochspringen ↑ Artist Overview: Lyonbrotherz. Beat Tracker.
- Hochspringen ↑ Greenskiez. League of Lyons.
- Hochspringen ↑ diverse: WN Pressearchiv. In: Westfälische Nachrichten.