Lukas Wiewiorra

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lukas Wiewiorra (* 1982) ist ein deutscher Wirtschaftsinformatiker. Er ist Juniorprofessor für Wirtschaftsinformatik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Leben[Bearbeiten]

Von 2002 bis 2008 absolvierte er ein Studium zum Diplom-Volkswirt an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn nebst Auslandsstudium an der Copenhagen Business School. Sein Studium schloss er mit seiner Diplomarbeit zum Thema "Netzwerkeffekte, Kompatibilität und Standardisierung" ab.[1] 2012 wurde er mit der Arbeit "The Economics of Net Neutrality: Implications of Priority Pricing in Access Networks" am Institut für Informationswirtschaft und Marketing (IISM) am Karlsruher Institut für Technologie mit Auszeichnung zum Dr. rer. pol. promoviert.[2]

Forschung[Bearbeiten]

Seine Forschung adressiert aktuelle kommunikationstechnische, sowie kommunikationswirtschaftliche Fragestellungen im Bereich der Internetwirtschaft und der Telekommunikationsbranche. In diesem Rahmen befasst er sich der Gestaltung und Akzeptanz von elektronischen Diensten, der Analyse von neuen Geschäftsmodellen, sowie der Governance in Netzindustrien. Diese Aspekte tragen maßgeblich zur Gewährleistung von Innovationen, Investitionen und damit zum Unternehmenserfolg in diesen Märkten bei. Daher berücksichtigt er bei seiner Forschung die Sichtweise von Unternehmen, Konsumenten und Regulierungsorganisationen.[3] Lukas Wiewiorra ist Koautor einiger grundlegender Aufsätze im Bereich Netzneutralität.

Werke (Auswahl)[Bearbeiten]

  • Krämer, J.; Wiewiorra, L.; Weinhardt, C.: "Net neutrality: A progress report", Telecommunications Policy 37(9). 794–813, 2013.
  • Jan Krämer, Lukas Wiewiorra: Network Neutrality and Congestion Sensitive Content Providers: Implications for Content Variety, Broadband Investment, and Regulation. In: Information Systems Research. Band 23, Nr. 4, Dezember 2012, ISSN 1047-7047, S. 1303–1321, doi:10.1287/isre.1120.0420 ([1]).
  • Wiewiorra, L.: "The Economics of Net Neutrality: Implications of Priority Pricing in Access Networks", PhD Thesis, Karlsruher Institut für Technologie, 2012. urn:nbn:de:swb:90-288570
  • Wiewiorra, L.; Krämer, J.; Weinhardt, C.; Ehrhart, K.-M.: "Consumer Perception of Time Based Pricing", in: Dreier, T.; Krämer, J.; Studer, R.; Weinhardt, C. (eds.), Information Management and Market Engineering: Vol. II. Studies on eOrganisation and Market Engineering. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. 179—190. ISBN 978-3-86644-589-5, 2012.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.