Lord Mouse and the Kalypso Katz

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lord Mouse and the Kalypso Katz
Allgemeine Informationen
Herkunft Berlin (Deutschland)
Genre(s) Calypso
Gründung 2008
Website lordmouseandthekalypsokatz.com

Lord Mouse and the Kalypso Katz sind eine Calypso-Band aus Berlin. Seit 2008 musiziert die Band aktiv und produzierte mithilfe vom Berliner Label Cannery Row Records, Jump Up! records aus Chicago und den französischen Zamzama Productions. Das 2013 erscheinende Album "Go Calypsonian" wird vom Berliner Label Piranha Musik veröffentlicht.

Biografie[Bearbeiten]

Das Hauptziel des 17-köpfigen Kollektivs ist es, das vergessene Genre Calypso wieder in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Dies soll durch Konzerte, Workshops, Seminare und Literatur geschehen.

Lord Mouse and the Kalypso Katz ist die einzige Calypso-Band in Berlin und das einzige Calypso-Orchester in Europa. Die Band wurde aus dem Impuls heraus gegründet, dass sogar Musik-Experten das Genre Calypso nicht kennen. Mit der Zeit hat die Band die Aufmerksamkeit in diversen Ländern Europas auf den Musikstil gelenkt, welcher ursprünglich aus Trinidad stammt.

Obwohl, die Band in Berlin zu lokalisieren ist, kommen die Mitglieder aus zahlreichen Ländern der Welt, darunter Amerika, Russland, England, Australien, Brasilien, Polen, Frankreich, Italien und natürlich Deutschland.

Die Band bemüht sich, die Musik so nah wie möglich an dem klassischen Klang der 1920er-Jahre zu orientieren, trotz des Einsatzes von moderner Aufnahmetechnik. Während ein Großteil des Songs selbst geschrieben sind, gibt es außerdem Coverversionen, die als Referenz zu Calypso Koryphäen wie Roaring Lion, Young Tiger und Lord Invader.

Diskographie[Bearbeiten]

  • Self titled (2009), Cannery Row records
  • 10" JUR (2010), Jump Up!
  • Go Calypsonian (2013), Piranha records

Weblinks[Bearbeiten]

Facebook icon.svg Lord Mouse and the Kalypso Katz bei Facebook
Myspace.svg Lord Mouse and the Kalypso Katz bei Myspace
Twitter.png Lord Mouse and the Kalypso Katz bei Twitter
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.