Liste von Höchstspannungskabeln in Deutschland
Dies ist eine Liste von Höchstspannungskabeln in Deutschland die mit einer Nennspannung von über 100 kV als Erdkabelsystem mit Hochspannungskabeln oder als gasisolierte Rohrleiter im Bereich der öffentlichen Stromversorgung betrieben werden.
Bei Art der Verlegung bedeutet Tunnel im Tunnel verlegt, Erde direkt in die Erde eingegraben und Flussbett auf dem Flussbett verlegt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Drehstromsysteme[Bearbeiten]
Die Systeme im Rahmen der Drehstrom-Hochspannungs-Übertragung sind nach deren Netzebene eingeteilt.
Nennspannung 380 kV[Bearbeiten]
Anlage | Art der Verlegung | Länge (km) | Jahr der Inbetriebnahme |
---|---|---|---|
380-kV-Transversale Berlin Berlin/Mitte – Berlin/Stadtautobahn |
Tunnel | 11,5 | 1977 |
Berlin/Reutter – Berlin/Teufelsbruch | ? | ? | 1993 |
Berlin/Mitte – Berlin/Friedrichshain | Tunnel | 6,3 | 1998 |
Berlin/Friedrichshain – Berlin/Marzahn | Tunnel | 5,2 | 2000 |
Kraftwerk Altbach | Tunnel? | 0,3 | ? |
Kernkraftwerk Neckarwestheim – Bahnstromumrichterwerk Neckarwestheim | ? | 2011 | |
Umgehung Paulaner-Brauereigelände (München-Langwied) [1] | Tunnel (GIL) | 0,3 | 2013 |
Nennspannung 220 kV[Bearbeiten]
Anlage | Art der Verlegung | Länge (km) | Jahr der Inbetriebnahme |
---|---|---|---|
Lübeck/Bargerbück – Lübeck/Siems | Erde | ? | 2004 |
Unterquerung des SITAC Park Berlin | ? | ? | ? |
Nennspannung 150 kV[Bearbeiten]
Anlage | Art der Verlegung | Länge (km) | Jahr der Inbetriebnahme |
---|---|---|---|
Baltic 1 – Bentwisch[2] | Seekabel/Erde | 61 + 16 | 2011 |
Gleichspannungsysteme[Bearbeiten]
Im folgenden Tabelle sind Höchstspannungskabel welche im Rahmen der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) betrieben werden angeführt.
Anlage | Art der Verlegung | Länge (km) | Jahr der Inbetriebnahme | Spannung |
---|---|---|---|---|
Baltic Cable | Seekabel/Erde | 250 | 1994 | 450 kV |
Kontek | Erde | 13 | 1995 | 400 kV |
HGÜ BorWin1 | Erde | 75 | 2008 | 150 kV |