Liste von Bachelorstudiengängen Europastudien in Deutschland
Diese Liste enthält Bachelorstudiengänge Europastudien (European Studies) in Deutschland.
Hochschule | Studiengang | Fachsemester | Unterrichtssprache | Fremdsprachen | Auslandssemester | Praktikum | Regionale Ausrichtung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
TU Chemnitz | B.A., B.Sc. Europastudien (Sowi, Kuwi, Wiwi)[1] | 6 Fachsemester | Deutsch | Ostmitteleuropäisch oder Westeuropäisch | Optional | 8 Wochen/300 AS | Ost-, Mitteleuropäische Ausrichtung (nicht obligatorisch) |
Uni Bremen | B.A. Integrierte Europa-Studien[2] | 6 Fachsemester | Deutsch und Englisch | Russisch oder Polnisch | Obligatorisch | Beis8 Wochen/300 AS | Russland, Polen und andere osteuropäische Länder |
Uni Magdeburg | B.A. European Studies[3] | 6 Fachsemester | Deutsch und Englisch | Ostmitteleuropäisch und Westeuropäisch | Obligatorisch | 6 Wochen | Ost-, Mittelost- und Südosteuropa |
Uni Magdeburg | B.A. European Studies extended[4] | 8 Fachsemester | Deutsch und Englisch | Ostmitteleuropäisch und Westeuropäisch | 2 Semester Obligatorisch | 6 Monate/30 ECTS | Ost-, Mittelost- und Südosteuropa |
Uni Osnabrück | B.A. Europäische Studien[5] | 6 Fachsemester | Deutsch | Optional | Optional | 210 AS | Europäische Union |
Uni Passau | B.A. European Studies[6] | 6 Fachsemester | Deutsch und Englisch sowie je nach Wahl des philologischen Schwerpunkts ggf. weitere Fremdsprachen | 1 oder 2 von: Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch | Mind. einsemestriges Auslandsstudium (alternativ sechsmonatige pädagogische Assistenz) mit zweimonatigem Praktikum in In- oder Ausland ispiel | dreimonatiges Auslandspraktikum // Alternative: einsemestriges Auslandsstudium (alternativ sechsmonatige pädagogische Assistenz) mit zweimonatigem Praktikum in In- und Ausland | nach Wahl: Anglistik, Frankoromanisitik, Germanistik, Hispanistik, Italianistik, Ostmitteleuropastudien |
KU Eichstätt-Ingolstadt | B.A. Europastudien: Sprache, Literatur, Kultur[7] | 6 Fachsemester | Deutsch | 2 Fremdsprachen aus: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch | Obligatorisch | 8 Wochen/300 AS | Keine |
Uni Paderborn | B.A. Europäische Studien[8] | 6 Fachsemester | Deutsch, Französisch, Englisch | Französisch bzw. Deutsch, Englisch und fakultativ eine weitere europäische Sprache | Zwei Auslandssemester an der Partneruniversität in Frankreich bzw. Deutschland | 6 Wochen im (frankophonen bzw. germanophonen) Ausland | Frankreich bzw. Deutschland |
Karlsruher Institut für Technologie | B.A. Europäische Kultur und Ideengeschichte (European Studies)[9] | 6 Fachsemester | Deutsch | Keine Voraussetzung | Nein | Ja (Berufspraktikum) | Keine |
Uni Siegen |
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Unbekannt: Bachelorstudiengang Europa-Studien. Technische Universität Chemnitz, , abgerufen am 30. September 2016.
- Hochspringen ↑ B.A. IES - University of Bremen - Home. In: www.ies.uni-bremen.de. Abgerufen am 30. September 2016.
- Hochspringen ↑ OvGU - European Studies - Studium. In: www.eurostud.ovgu.de. Abgerufen am 30. September 2016.
- Hochspringen ↑ OvGU - European Studies - Studium. In: www.eurostud.ovgu.de. Abgerufen am 30. September 2016.
- Hochspringen ↑ Europäische Studien - Bachelor of Arts - Universität Osnabrück. In: www.uni-osnabrueck.de. Abgerufen am 30. September 2016.
- Hochspringen ↑ Bachelor European Studies - Universität Passau. In: www.uni-passau.de. Abgerufen am 30. September 2016.
- Hochspringen ↑ Bachelor - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. In: www.ku.de. Abgerufen am 30. September 2016.
- Hochspringen ↑ Kulturwissenschaften - B.A. Licence - Europäische Studien (Universität Paderborn). In: kw1.uni-paderborn.de. Abgerufen am 30. September 2016.
- Hochspringen ↑ Unbekannt: Willkommen beim Studiengang Europäische Kultur und Ideengeschichte – kurz: Euklid. In: www.kit.edu. Karlsruher Institut für Technologie, , abgerufen am 30. September 2016.