Liste der Kernreaktorbaureihen
Die Liste der Kernreaktorbaureihen enthält alle Reaktortypen und die einzelnen Baureihen dieser Typen sowie deren Einordnung, die Netto- und Bruttoleistung dieser Baureihen, den (geplanten) Betriebsbeginn, das Kernkraftwerk bzw. die kerntechnische Anlage, in welchem diese Baureihe erstmals eingesetzt wurde, die Anzahl der gebauten Reaktoren, die den Betrieb aufnahmen, sowie den Entwickler der Baureihe und nur Baureihen, die in Kernkraftwerken bzw. schwimmenden Kernkraftwerken verwendet werden. Der CANDU-Reaktor ist die am meisten verwendete Baureihe eines Kernreaktors weltweit. Die neueste Baureihe, die entwickelt wurde, ist der WWER-1200, der im Kernkraftwerk Nowoworonesch II als AES-2006 in Einsatz kommt. Die älteste Baureihe ist der AM-1, der 1954 als erster Reaktor einer Baureihe im Kernkraftwerk Obninsk in Betrieb ging.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Dieser Reaktor war der erste kommerziell genutzte der Welt.
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 Dieser Reaktor war nur ein Prototyp für folgende Reaktorbaureihen
- Hochspringen ↑ Dieser Reaktor ist eine leichte Abwandlung des WWER-1000/392, welche eigens für das Kernkraftwerk Tianwan entwickelt wurde.
Quellen[Bearbeiten]
- World Nuclear Association - Advanced Nuclear Power Reactors
- World Nuclear Association - Small Nuclear Power Reactors
- World Nuclear Association - Thorium
- World Nuclear Association - Fast Neutron Reactors
- World Nuclear Association - RBMK Reactors