Lion-Feuchtwanger-Gymnasium
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
Lion-Feuchtwanger-Gymnasium | |
---|---|
Schulgebäude | |
Schulform | Naturwissenschaftlich-technologisches und neusprachliches Gymnasium |
Schulnummer | 0961 |
Gründung | 1979 |
Adresse |
Freiligrathstr. 71 |
Ort | München |
Land | Bayern |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 48° 10′ 41″ N, 11° 34′ 52″ O48.1781511.581Koordinaten: 48° 10′ 41″ N, 11° 34′ 52″ O (Karte) |
Träger | Stadt München |
Schüler | 788 (Schuljahr 2016/17)[1] |
Lehrkräfte | 80 (Schuljahr 2015/16)[1] |
Leitung | Wolfgang Fladerer |
Website | www.lfg.musin.de |
Das städtische Lion-Feuchtwanger-Gymnasium ist ein Gymnasium mit in München-Milbertshofen
Die Schule wurde 1979 unter dem Namen „Gymnasium am Petuelring“ gegründet und 1981 nach dem deutschen Schriftsteller Lion Feuchtwanger benannt. Das Gymnasium steht im Münchner Stadtteil Milbertshofen und wird derzeit von 944 Schülerinnen und Schülern besucht. Als Fachrichtungen werden der naturwissenschaftlich-technologische sowie der sprachliche Zweig angeboten.