Linsenförmige Balkengalaxie

NGC 2787 ist ein Beispiel einer lentikulären Balkengalaxie.
Eine linsenförmige Balkengalaxie ist eine lentikuläre Version einer Balkenspiralgalaxie, der man den Hubbletyp SB0 zugewiesen hat.[1][2]
Literatur[Bearbeiten]
- Wolfgang Demtröder, Universität Kaiserslautern: Experimentalphysik 4: Kern-, Teilchen- Und Astrophysik, Band 4, S. 421; 2. Auflage Axel-Springer-Verlag 552 Seiten. Berlin, Heidelberg, New York 2010. ISBN 978-3-540-21451-9 books.google.de
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ alpha-Centauri Wie entstehen Balken-Galaxien? (2005) Ein Beitrag von: Prof. Harald Lesch, Stand: 07.12.2005 auf br.de im Bayrischen Rundfunk, Abgerufen am 11. April 2013 (deutsch)
- Hochspringen ↑ Klassifizierung von Galaxien auf der Grundlage der Theorie der gravitativen Entkoppelung pdf auf cwirko.de, Abgerufen am 11. April 2013 (deutsch)