Linie U78 (Stadtbahn Düsseldorf)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.
Straßenbahn der Rheinbahn U78
U78
Streckenlänge: 7,9 km
Spurweite: 1435 mm
Stromsystem: 750 V
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Zweigleisigkeit: durchgehend

Die Linie U78 der Stadtbahn Düsseldorf fährt vom Hauptbahnhof über den U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee und die Düsseldorfer Stadtteile Pempelfort, Golzheim und Stockum zum U-Bahnhof Merkur Spiel-Arena/Messe Nord. Die Linie U78 hat insgesamt 15 Stationen, wovon sechs im Tunnel liegen, und hat eine Länge von 7,9 Kilometern. Damit ist sie die kürzeste Linie im Netz der Düsseldorfer Stadtbahn. Der durchschnittliche Stationsabstand beträgt 526 Meter. Die Linie gehört zum Düsseldorfer Hochflurnetz.

Verlauf[Bearbeiten]

Die Linie U78 beginnt im U-Bahnhof Düsseldorf Hbf und fährt durch den Innenstadttunnel bis zum U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee. Hinter der Station macht sie eine Rechtskurve in Richtung Kaiserstraße, führt unter dem Hofgarten hindurch und folgt dann dem Verlauf von Kaiserstraße und Fischerstraße. Unter der Kaiserstraße passiert sie in Höhe der Nordstraße den U-Bahnhof Nordstraße. Nach dem U-Bahnhof Victoriaplatz/Klever Straße kommt sie an die Oberfläche. Dort folgt sie dem Verlauf der Kaiserswerther Straße, teilt sich aber den Straßenraum mit dem Individualverkehr. Daher kommt es öfters zu Verspätungen. Ab der Station Reeser Platz fährt sie wieder auf einem besonderen Bahnkörper und folgt der Kaiserswerther Straße bis zum Freiligrathplatz, wo sie nun von der Strecke der U79 abzweigt, zur Arena und Messe fährt und dort schließlich im U-Bahnhof Merkur Spiel-Arena/Messe Nord endet.

Betrieb[Bearbeiten]

Eine Fahrt auf der Strecke der U78 dauert 18 Minuten auf einer Strecke von 7,9 Kilometern. Daraus ergibt sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,33 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h.

Projektierte Erweiterung[Bearbeiten]

Im Zuge des Baus der Linie U81 ist ein Brückenschlag über den Rhein von der Arena nach Lörick geplant. Die Linie U78 soll dann bis nach Meerbusch verlängert werden und dort an der Station Haus Meer enden. Zur Hauptverkehrszeit (HVZ) soll sie sogar bis Krefeld verkehren und die HVZ-Linie U70 ersetzen. Somit gäbe es zum ersten Mal eine Direktverbindung der linksrheinischen Städte Krefeld und Meerbusch mit dem rechtsrheinischen Norden von Düsseldorf, wo sich neben vielen Arbeitsplätzen auch öffentliche Einrichtungen, wie Arena, Flughafen und Messe, befinden.

Weblinks[Bearbeiten]

 Commons: Stadtbahn line U78 (Düsseldorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.