Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci (* 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci; † 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise, eigentlich Leonardo di ser Piero, toskanisch auch Lionardo) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt daher auch als einer der bedeutendsten Universalgelehrten aller Zeit.
„da Vinci“ ist kein Adels- oder Familienname, sondern bedeutet aus Vinci. Seine Mutter Caterina soll eine arabische Sklavin seines Vaters, des Herrn Notars Piero da Vinci gewesen sein. Dessen Mutter hieß Lucia da Vinci.
Werke[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]

- Leonardo da Vincis Werke
- The drawings of Leonardo da Vinci
- Leonardos Maschinen
- Nationalmuseum der Wissenschaft und Technologie Leonardo da Vinci in Mailand
- Museum in Schloss Clos Lucé
- Leonardos Erfindungen (Modelle) mit Erläuterung, FH-Bielefeld
- Universal Leonardo - Webseite der University of the Arts London zum Thema
- Zeittafel Leonardo da Vinci
- Ein zu früh Geborener
- leo.skyar.com - Private Webseite zu Leonardo da Vinci
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leonardo da Vinci |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Künstler und Universalgelehrter |
GEBURTSDATUM | 15. April 1452 |
GEBURTSORT | Anchiano bei Vinci (Toskana) |
STERBEDATUM | 2. Mai 1519 |
STERBEORT | Schloss Clos Lucé, Amboise |