Langhausorgel
Langhausorgel (engl. Nave Organ. Nave bezeichnet den Mittelgang einer Kirche) ist eine Orgel im Langhaus einer Kirche, die meist an der Wand als sogenannte Schwalbennestorgel angebracht ist. Sie ist zu unterscheiden von Querhausorgeln wie z. B. im Frankfurter Dom und der Chororgel, die sich im Chorraum zur Begleitung von Kantoren, Scholen und des Chorgesangs im Stundengebet befindet.