Laima Paksienė

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Laima Paksienė (* 20. März 1961, in Palemonas, Rajongemeinde Kaunas, Litauen) ist die Frau des ehemaligen litauischen Präsidenten Rolandas Paksas (* 1956).

Leben[Bearbeiten]

Die Mutter von Laima war Lehrerin und Vater Ingenieur.

Nach dem Abitur an einer Mittelschule absolvierte Laima das Diplomstudium der Arbeitswirtschaft an der Fakultät für Wirtschaft der Vilniaus valstybinis universitetas und nahm die Arbeit auf. Nach der Geburt der Tochter kehrte sie nach einem Jahr zur Arbeit zurück. Nach der Geburt des Sohnes blieb sie zu Hause und arbeitete danach nicht mehr[1]

2006 nahm Paksienė am TV-Tanzschow „Lietuvos šokių dešimtukas“ von Lietuvos televizija, aber nach einigen Aufnahmen ausfiel.[2] 2011 verteidigte sie in der Öffentlichkeit die ilegall gebaute Glaspyramide in Merkinė, sammelte tausende Unterschriften von Leuten, da das Bauten nach dem Amt für Schutzgebiete heruntergerissen werden sollte.[3]

Mit dem Mann Rolandas Paksas hat sie die Tochter Inga Paksaitė-Stumbrienė, Juristin[4], und den Sohn Mindaugas Paksas.[5]

Laima ist Hausfrau[6]. Die Familie wohnt in Antakalnis.[7]

Auszeichnungen[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.