Kylo Ren

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kylo Ren (geboren Ben Solo) ist ein fiktionaler Charakter der Star Wars Reihe. Er trat zum ersten Mal im 2015 erschienenen Film Star Wars: Das Erwachen der Macht auf, in dem es als Sohn von Han Solo und Leia Organa als machtintensiver dunkler Krieger den Knights of Ren angehört. Im Film ist er ein führendes Mitglied des First Order.

Konzept und Umsetzung[Bearbeiten]

Das Skript von Das Erwachen der Macht wurde von Lawrence Kasdan, J.J. Abrams und Michael Arndt verfasst. Da Lucasfilm von The Walt Disney Company 2012 erworben wurde, nahm der Erschaffer von Star Wars, George Lucas, nicht daran teil. Wie Abrams aussagte, war Ren ursprünglich als Repräsentant des First Order angedacht, womit dieser seine Bewunderung gegenüber Darth Vader und dem Galaktischen Imperium ausdrücken wollte. Abrams gab außerdem an, dass der First Order von der ODESSA-Theorie inspiriert sei, welche besagt, dass SS Offiziere nach dem 2. Weltkrieg nach Argentinien geflogen seien.[1]

In einem Interview mit Time sagte der Kostümdesigner Michael Kaplan aus, Ren sei in der Erstellung der schwierigste Charakter des Films gewesen. Abrams habe verlangt, dass der Charakter für Kinder gut einprägsam sein solle. Erst nach vielen Versuchen der Erfüllung von Abrams Forderung wäre das endgültige Design festgelegt worden, welches die typischen spaghettilinienartigen Streifen am Körper sowie die silberne Beschichtung der Maske beinhalte. Außerdem sei Ren, bevor er seinen Namen bekam, zunächst ein unbenannter Schurke gewesen.[2]

Rens Charakterentwicklung ähnelt der von Jacen Solo aus dem Star Wars expanded universe, in dem er als Sohn von Han Solo und Prinzessin Leia die Galaxie als gefallener Jedi bedroht.[3][4]

Das Erwachen der Macht (2015)[Bearbeiten]

Im Film wird enthüllt, dass Ben Solo für einige Zeit von seinem Onkel Luke Skywalker trainiert wurde. Er wurde allerdings durch den Obersten Anführer Snoke von der dunklen Seite der Macht beeinflusst, was ihn dazu brachte, sämtliche andere Schüler von Skywalker zu vernichten. Außerdem ist Ben nun besessen von seinem Großvater, dem Sith Lord Darth Vader, und tritt den Knights of Ren bei, woraufhin er den Namen Kylo Ren annimmt. Han, Leia und Luke gingen mit dieser Tragödie jeder anders um:

Han ließ sich von Leia scheiden und ging erneut seiner Schmugglertätigkeit nach. Leia wurde in der Neuen Republik bzw. im Widerstand aktiv, während Luke einfach plötzlich verschwand, um den Ersten Jedi Tempel zu finden.

Als Poe Dameron auf den Befehl von General Leia Organa nach Jakku aufbricht, um eine Karte mit Luke Skywalkers Position zu finden, führt Kylo Ren eine Gruppe von Sturmtruppen an, um Dameron festzunehmen. Doch bevor Ren Dameron festnehmen kann, gibt Dameron die Karte seinem Droiden, BB-8. Als sich Dameron in Rens Gewalt befindet zwingt dieser ihn durch die Macht, den Standort der Karte preiszugeben. Nachdem Ren seine Truppen zur Suche nach der Karte aussendet, erfährt er außerdem, dass ein Plünderer namens „Rey“ und ein schurkischer Sturmtruppler „Finn“ dem Druiden zur Flucht verholfen haben. Später findet Ren die beiden und konfrontiert Rey in einem Wald, wo er sie unter seine Kontrolle bringt und sie zur Befragung in die Starkiller Basis überführt.

Während der Widerstand versucht, die Starkiller Basis zu zerstören, konfrontiert Han Ren. Han redet Ren mit seinem Geburtsnamen Ben an, womit er sich das Ablassen seines Sohnes von der dunklen Seite erhofft. Zwar wirkt Ren durch seinen Vater beeinflusst, doch trotzdem ersticht er diesen mit seinem Lichtschwert und schaut zu, wie Han in den Reaktorschacht unter ihm fällt. Ein zorniger Chewbacca schießt nun auf Ren und verwundet diesen. Danach entzündet Chewbacca Bomben, welche einen klaffenden Riss in die Starkiller Base reißen, welchen die Truppen des Widerstands nutzen, um eine Kettenreaktion zur Zerstörung der Basis auszulösen.

Während die Basis beginnt, einzustürzen, jagt Ren Finn und Rey bis zur Oberfläche, wo Finn versucht, Ren mit Luke Skywalkers altem Lichtschwert zu bekämpfen. Als Finn verwundet wird, übernimmt Rey das Lichtschwert und kämpft gegen Ren, wobei sie ihn verwundet und mit der Macht überlädt bevor die beiden durch einen Riss in der Oberfläche getrennt werden. Snoke befiehlt die Evakuierung der Basis und die Überbringung Rens zu ihm, um seine Ausbildung abzuschließen.[5] Die Starkiller Basis explodiert und man sieht nur das Millenium Falcon und einige Raumschiffe des Widerstands davonfliegen.

Filmerische Darstellung[Bearbeiten]

Kylo Rens Charakter sowie Adam Drivers schauspielerische Darstellung wurden mehr als gut aufgenommen. Viele lobten sein gespaltenes Inneres sowie sein das Design seines Kostüms und merkten an, dass sein Charakter an vielen zukünftigen Stellen in die Handlung aufgenommen werden könne.[6][7][8] Allerdings bemängelten einige, dass Drivers Gesicht im Vergleich zu seiner Maske nicht furchterregend sei und das die Regisseure das Design von Darth Vader kopiert hätten.[9][10]

Peter Bradshaw von The Guardian lobte sowohl Driver als auch Ren. „Beide seien auf großartige Weise grausam, boshaft und launisch und im Gegensatz zum alten Darth Vader existierten nun gereizte Wutanfälle mit gezogenem Lichtschwert.“[11]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen James Dyer: JJ Abrams Spills Details On Kylo Ren. In: Empire Online. 25. August 2015. Abgerufen am 18. Dezember 2015.
  2. Hochspringen How Kylo Ren’s Terrifying Mask Was Designed to Be Unforgettable to Kids. In: Time. 11. Dezember 2015. Abgerufen am 18. Dezember 2015.
  3. Hochspringen Jamelle Bouie: How The Force Awakens Remixes the Star Wars Expanded Universe. In: Slate. 16. Dezember 2015. Abgerufen am 20. Dezember 2015.
  4. Hochspringen Ben Kendrick: Star Wars 7: Kylo Ren Backstory Explained. ScreenRant. 18. Dezember 2015. Abgerufen am 20. Dezember 2015.
  5. Hochspringen John Saavedra: Star Wars: The Force Awakens – Easter Eggs and Reference Guide. Den of Geek. 17. Dezember 2015. Abgerufen am 18. Dezember 2015.
  6. Hochspringen Star Wars: The Force Awakens Review (Or How I Might Just Like Kylo Ren). Abgerufen am 21. Dezember 2015.
  7. Hochspringen ‘Force Awakens’ Thrilling If Not Familiar Adventure. Abgerufen am 21. Dezember 2015.
  8. Hochspringen What Happened To Kylo Ren After ‘The Force Awakens’? The Villian Could Make A Return. Abgerufen am 21. Dezember 2015.
  9. Hochspringen Kyle Buchanan: Let’s Discuss the Ending of Star Wars: The Force Awakens. 11. November 2015. Abgerufen am 19. Dezember 2015.
  10. Hochspringen Peter Travers: Star Wars: The Force Awakens. 16. Dezember 2015. Abgerufen am 21. Dezember 2015.
  11. Hochspringen Peter Bradshaw: Star Wars: The Force Awakens review – ‘a spectacular homecoming’. 16. Dezember 2015. Abgerufen am 21. Dezember 2015.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.