Kuheuterschnitzel

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

. großen Stücken gekocht und anschließend paniert, gewürzt und gebraten. Das Kuheuterschnitzel galt in Deutschland bis in die Nachkriegszeit als billiger Ersatz für Schnitzelfleisch, in der DDR (vor allem in Mecklenburg) wurden sie bis in die Neuzeit gegessen.[1]

In Berlin ist das Kuheuterschnitzel als Berliner Schnitzel bekannt und wird vorrangig mit Senf- oder Meerrettichsauce serviert.

Anderenorts wird heute Kuheuterschnitzel nur selten als Spezialität zubereitet, die Euter werden in der Regel der Restfleischverwertung zugeführt. In Franken gelten die aus gekochtem Euter hergestellten Fränkische Schnickerli als lokale Spezialität.[2]

Belege[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.