Kuchenreuter Kinos
Kuchenreuter Kinos ist die Bezeichnung der Münchner Kinos Leopold Kinos, Kinos Münchner Freiheit sowie ABC Kinos bei der Münchner Freiheit (Leopoldstraße bzw. Herzogstraße).
Gründer und Betreiber war Produzent Steffen Kuchenreuther.[1] Steffen Kuchenreuthers Eltern waren Kinobetreiber. So kam er bereits früh mit der Branche in Kontakt. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Betriebswirtschaft und übernahm 1965 gemeinsam mit seinem Bruder Thomas das Leopold-Kino in Schwabing. 1966 kam das Savoy in Pasing dazu, ein Jahr später das ABC in der Herzogstraße. Insbesondere beim ABC-Kino, einem der ältesten Münchner Lichtspielhäuser, setzten die Kuchenreuthers dabei auf Filmkunst statt Mainstream. Als Mitglied des europäischen Filmtheater-Netzwerks „Europa Cinemas“ zeigt das Kino vorwiegend europäische Filmkunst in seinem Programm. 1971 wurde noch das Eldorado in der Sonnenstraße und das Kino Münchner Freiheit übernommen. Die Kinos Münchner Freiheit sind jährlicher Austragungsort des Filmfests München.
Zitate[Bearbeiten]
„Wer das Kino liebt, der muss mit dem ABC beginnen.“, Christian Ude ehemalige Oberbürgermeister von München[2]