Kreative Leibtherapie

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

. Kreative Leibtherapie ist ein Verfahren der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und fußt neben der humanistischen Psychologie auf Neurobiologie (Hüther, Roth, Damasio, Spitzer), Säuglingsforschung (Stern, Dornes) und phänomenologischer Philosophie (Merleau-Ponty, Schmitz, Fuchs). Von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer begründet ist es v. a. unter künstlerischen Therapeuten (Kunsttherapie, Tanztherapie, Musiktherapie) verbreitet und wird in Fachtherapien wie Traumatherapie oder Therapien mit Menschen mit Essstörungen oder Demenz eingesetzt.

Literatur[Bearbeiten]

Gesundheitshinweis Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu diesen Hinweis zu Gesundheitsthemen in der Wikipedia beachten!


Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.