Krankenhaus Buchholz und Winsen
Krankenhaus Buchholz und Winsen | |
---|---|
Rechtsform | gGmbH |
Sitz | Buchholz in der Nordheide und Winsen (Luhe) |
Leitung | Dipl.-Wi.-Ing. Norbert Böttcher |
Branche | Gesundheitsdienstleistungen |
Website | www.krankenhaus-buchholz.de www.krankenhaus-winsen.de |
Das Krankenhaus Buchholz und Winsen betreibt zwei Klinikstandorte in kommunaler Trägerschaft im Landkreis Harburg. Sie gehören zum Elbe-Heide-Krankenhausverbund, dem außerdem noch das Heidekreis-Klinikum GmbH, die Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH und das Städtische Klinikum Lüneburg angehören. Das Krankenhaus Buchholz 53° 20′ 3,1″ N, 9° 52′ 18,3″ O53.33429.8717388888889 und Winsen 53° 21′ 1,7″ N, 10° 12′ 3,8″ O53.35046111111110.201041666667 ist Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.
Geschichte[Bearbeiten]
Der Zusammenschluss der früher selbständigen Kliniken erfolgte 1999. Jährlich werden rund 23.500 Patienten versorgt. Von den insgesamt 582 Planbetten werden rund je die Hälfte in Buchholz und in Winsen bereitgehalten.
Fachabteilungen[Bearbeiten]
- Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie
- Neurologie
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Innere Medizin
- Radiologie und Nuklearmedizin
- Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
- Strahlentherapie
- Hand- und Wiederherstellungschirurgie
- Orthopädie