Konter (Tischtennis)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Konter ist ein im Tischtennis gebräuchlicher Vor- und Rückhandschlag.

Schlagtechnik[Bearbeiten]

Beim Konter wird der Ball mit einer leicht aufwärts durchgeführten Schlägerbewegung mit leicht geschlossenem Schlägerblatt relativ zentral getroffen. Bei einem Topspin ist der Schläger etwas weiter nach vorne geneigt (geschlossen). Dabei wird der Ball an einem höheren Punkt getroffen, um Vorwärtsdrall zu erzeugen. Beim Konter wird der Ball in etwa mittig getroffen (zentral). Dabei erhält der Ball nur wenig Vorwärtsdrall.

Taktische Verwendung[Bearbeiten]

Im Gegensatz zum Block ist der Konter keine reine Defensiv-Technik, sondern soll den Spieler in die Lage versetzen, bei einem gegnerischen Angriff die Initiative wieder an sich zu reißen. In der Bewegungsausführung ähnelt der Konter eher dem Topspin als dem Block. Der Konter ist somit eine halb-offensive Schlagtechnik.

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.