Kommende Bokelesch
Die Kommende Bokelesch war eine Johanniterkommende. Sie lag nördlich von Strücklingen, einem Ortsteil der heutigen Gemeinde Saterland im Kreis Cloppenburg an der Sagter Ems und grenzte das Saterland nach Norden zu Ostfriesland ab. Von der Kommende ist heute noch die Klosterkapelle, als einziges Gebäude dieser Art im ostfriesischen Raum, erhalten.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Das Kloster wurde wohl um die Mitte des 13. Jahrhunderts als Doppelkloster von Johannitern aus Burgsteinfurt gegründet. Im Jahre 1319 wird es in im sogenannten 'Groninger Vergleich' erstmals urkundlich genannt.[1]
Literatur[Bearbeiten]
Hanne Klöver: Spurensuche im Saterland, Saterland 1998
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Hanne Klöver: Die Johanniter in Bokelesch. In: Spurensuche im Saterland.
Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname