Knooking
Knooking ist eine Methode der Textilverarbeitung, bei der mit Faden und Häkelnadel Maschen erzeugt und miteinander verstrickt werden.
Für Knooking gibt es spezielle Nadeln, an deren hinterem Ende ein Loch zum Einfädeln eines Hilfsfadens (mit einer Kontrastfarbe) angebracht ist. Der Faden dient dazu, die Maschen zwischenzulagern.[1]
Knooking „eignet sich perfekt für alle, denen der Umgang mit zwei Nadeln beim Stricken schwer fällt“.[2]
Inhaltsverzeichnis
Wortherkunft[Bearbeiten]
Das Wort „knooking“ setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern „knit“ (stricken) und „hook“ (Haken). „Knit With a Crochet Hook“. Entsprechend lautet das deutsche Synonym „sträkeln“ (aus den Wörtern „stricken“ und „häkeln“).
In Japan unter dem Namen „Japanese Super Miracle Needle“, in Amerika ist diese Art der Garnverarbeitung und Muster unter dem Begriff „Amazing Needle“ verbreitet.
Knooking-Technik[Bearbeiten]
Im Unterschied zum Stricken können mehrere Maschen auf die Häkelnadel „gestrickt“ werden. Am Reihenende wird der Hilfsfaden durch die Maschen gezogen.[3]
Geschichte[Bearbeiten]
Obwohl die Ursprünge der Technik vermutlich auf alte tunesiche Häkeltechniken zurückgehen, findet sich die Erwähnung einer vergleichbaren Häkeltechnik 1991 in Japan: “Magic Needle instruction guides", im Booklet “Fundamentals of Magic Needle part 1″ [Nihon-Vogue; 1991].
In Amerika ist diese Art der Garnverarbeitung und vergleichbarer Muster unter dem Begriff “Amazing Needle” zu finden. 2004 wird die Bildung einer entsprechenden Gruppe erwähnt: “Knitting With a Crochet Hook” Yahoo! Group 2004, mit heute über 500 Mitgliedern.[4]
Siehe auch[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname