Klosterstraße 68a, Ecke Oststraße

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Eckhaus Klosterstraße 68a, Ecke Oststraße in Düsseldorf , erbaut 1898, Architekt Peter Paul Fuchs, Bauherr Ludwig Kraus

Das Eckhaus Klosterstraße 68a, Ecke Oststraße in Düsseldorf wurde 1898 von den Architekten Peter Paul Fuchs für Ludwig Kraus erbaut.

Beschreibung[Bearbeiten]

Die Straßenfront wurde im Stil des Eklektizismus erbaut, bei dem Elemente aus der Renaissance und Gotik vermischt wurden: „Für die malerisch aufgebauten Schauseiten sind die Formen der deutschen Frührenaissance zur Anwendung gekommen; die gotischen Einzelformen sollen den Einklang mit dem das Straßenbild beherrschenden nahen kirchlichen Bauwerke herbeiführen“.[1]

Die schmalere Straßenfront zeigte einen Erker, dessen Brüstungsfelder waren mit gotisierendem Maßwerk ausgestattet; auf dem Erker wurde eine welsche Haube aufgesetzt. An der abgeschrägten Ecke befand sich ein über Eck gestellter Erkerturm; dessen Brüstungsfelder zeigten ebenso gotisierendes Maßwerk. Den Turm krönte ein Turmhelm mit mehreren Stufen, der stilistisch mit dem Turmhelm der St.-Katharinen-Kirche in Hamburg verwandt war. Die Baukosten betrugen 90.000 Mark.

Quelle[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Architekten- und Ingenieur-Verein zu Düsseldorf (Hrsg.): Düsseldorf und seine Bauten. L. Schwann, Düsseldorf 1904, S. 336.

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.