Kindertageseinrichtungen in Ottobrunn

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Betreuungsangebot der Kindertageseinrichtungen in Ottobrunn ist das größte aller Gemeinden im Landkreis München.[1] Es kommt 1065 Kindern (Stand: 1. März 2010) zugute.[2]

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht aller Kindertageseinrichtungen in Ottobrunn. Erwähnt werden auch zwei Einrichtungen im benachbarten Riemerling (Gemeinde Hohenbrunn): der von den Gemeinden Hohenbrunn, Putzbrunn und Ottobrunn gemeinschaftlich geförderte Waldkindergarten und der zur Ottobrunner Pfarrei St. Magdalena gehörende, erste Waldkinderhort Deutschlands.[3]

Art Bemerkung Name Straße Übergeordnete Infrastruktur Träger Kategorie des Trägers
Kinderkrippe Albert-Schweitzer-Straße Evangelisches Haus für Kinder Kindergarten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ottobrunn EVANG
Kinderkrippe Einsteinstraße Kindergarten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ottobrunn EVANG
Kinderkrippe Salberghaus Putzbrunner Straße Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e. V. KATH
Großtagespflege Spatzennest Einsteinstraße Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Großtagespflege Spatzennest Friedenstraße Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Großtagespflege Das Tollhaus e. V. Gartenstraße Elterninitiative Das Tollhaus e. V. EI
Kindergarten Albert-Schweitzer-Straße Katholische Kindertagesstätte St. Albertus Magnus Katholische Kirchenstiftung St. Albertus Magnus KATH
Kindergarten Albert-Schweitzer-Straße Evangelisches Haus für Kinder Kindergarten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ottobrunn EVANG
Kindergarten Pfiffikus Einsteinstraße Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Kindergarten Pusteblume Einsteinstraße Kindergarteninitiative Ottobrunn e.V. EI
Kindergarten Katholischer Kindergarten St. Otto Friedenstraße Kirchenstiftung St. Otto KATH
Kindergarten Die Knöpfe Gartenstraße Haus für Kinder Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Kindergarten Villa Kunterbunt Gustav-Freytag-Straße Haus für Kinder Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Kindergarten Sonnenschein Haidgraben Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Kindergarten WP Waldorf-Kindergarten Haidgraben Förderverein für Waldorfpädagogik e.V. EI
Kindergarten Hermann-Löns-Straße Haus für Kinder Kirchenstiftung St. Magdalena KATH
Kindergarten WP Goldtröpfchen Rembrandtstraße Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Kindergarten Regenbogen Rembrandtstraße Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Kindergarten (Wald) Die Waldmeister Friedrich-Hofmann-Straße (Riemerling) Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband München-Land FWP
Schulkindergarten Gartenstraße Haus für Kinder Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Kinderhort Albert-Schweitzer-Straße Katholische Kindertagesstätte St. Albertus Magnus Katholische Kirchenstiftung St. Albertus Magnus KATH
Kinderhort Albert-Schweitzer-Straße Evangelisches Haus für Kinder Kindergarten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ottobrunn EVANG
Kinderhort Die Strolche Einsteinstraße Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Kinderhort Gartenstraße Haus für Kinder Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Kinderhort Villa Kunterbunt Gustav-Freytag-Straße Haus für Kinder Kulturkreis Ottobrunn e. V. GNDL
Kinderhort Hermann-Löns-Straße Haus für Kinder Kirchenstiftung St. Magdalena KATH
Kinderhort (Wald) Outback Friedrich-Hofmann-Straße (Riemerling) Kirchenstiftung St. Magdalena KATH

EI = Elterninitiative

EVANG = Organisation der evangelisch-lutherischen Kirche

FWP = Organisation der Freien Wohlfahrtspflege

KATH = Organisation der römisch-katholischen Kirche

GNDL = gemeinnütziger Dienstleister

WP = waldorfpadagogisch arbeitend

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.