Kimoodo

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kimoodo ist eine asiatische Kampfkunst, welche auch als „The healing Art“ (Die Kampfkunst der Heilung) beschrieben wird. Kimoodo vermischt die traditionellen Kampfkünste mit den orientalischen Heilkünsten. Ziel des Kimoodo ist es, seinen Körper zu entgiften und die giftigen Energien in Lebensenergien umzuwandeln.

Inhaltsverzeichnis

Die Heilkunst[Bearbeiten]

Kimoodo als Heilkunst soll alle Arten von Verletzung und Krankheit heilen können. Sowohl körperliche als auch geistige und seelische Wunden können geheilt werden. Die Grundlage von Kimoodo ist die Anreicherung von Himmelsenergie (Luft, Sauerstoff), Erdenergie (Nahrung, Wasser) und menschlicher Energie (Blut und Geist). Durch meditative Atemübungen, Dehnübungen und geistige Fitness werden Körper, Seele und Geist belebt und arbeiten harmonisch zusammen.

Zielgruppe[Bearbeiten]

Kimoodo ist eine Rehabilitation für alle Altersgruppen. Auch ist Kimoodo nicht wie die meisten anderen Kampfkünste von körperlicher Fitness abhängig, sondern kann von jedem betrieben werden.

Der Begründer[Bearbeiten]

Kimoodo wurde von dem 1946 geborenen Sr. Grandmaster Joon P. Choi, ein Großmeister des Taekwondos und Träger des 9. Dans, erfunden. Nachdem er in seiner Kindheit aus politischen Gründen aus Nordkorea fliehen musste, erlernte er in einem Flüchtlingslager von seinem Onkel die Kampfkunst Taekwondo. Seitdem widmete er sein Leben ausschließlich den asiatischen Kampfkünsten, entwickelte seinen eigenen Taekwondo-Stil und führte zwei weitere seiner Schüler zum 9. Dan, der höchsten Gradierung im Taekwondo. Nachdem er mehrere Taekwondo-Schulen in den USA gründete und das Kimoodo entwickelte, reist er jetzt um die ganze Welt und hält Kimoodokurse in Kampfsportschulen.

Weblinks[Bearbeiten]

  • Kimoodo Eine englische Informationsseite

Sprachversionen[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.